logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Rudolf-Kassner-Gesellschaft

 

Archiv der Rudolf-Kassner-Gesellschaft: N1.A-7

vorgeordnet, hs. Verzeichnisse von Marianne Kassner; Foto-Alben von Theodor Beer; maschinschriftliche Verzeichnisse

18 Ordner; 11 Boxen; 3 Mappen; Bücher; Tonbänder; Filme; Bildnisse

Bücher Rudolf Kassners u.a.; Fotoalben von Rudolf Beer (Lina Loos), div. Fotoalben, 1 gerahmtes Foto (Laura Beer), 1 Box Fotos. 7 Konvolute Kunstpostkartensammlung ab 1900; 1 Konvolut Kunstdrucke; 1 Ölbild (Notiz Rückseite: "Berkeley nennt Ischia eine gedrängte Zusammenfassung der ganzen Erde". Widmung von E. Gehring).

Lebensdokumente: Promotionsurkunde R. Kassner, Telefonverzeichnis, Totenmaske.

1 Box Korr. Erich Kahler, Otto v. Taube (mit Fotos); 3 Boxen Briefe, Kopien, Manuskripte, Typoskripte, Notizbücher; 1 Box Briefe an die Fürstin Marie von Thurn und Taxis; 2 Mappen Korr. Marianne Kassner; 1 Box Briefe von Rudolf Kassner (Kopien).

Vereinsunterlagen, Zeitungsausschnitte, Typoskripte (Symposium), Verlagsprospekte, Mitglieder-Karteikarten.

2 Filme, 4 Tonbänder.

Rudolf Kassner, Sierre, 1949



Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...