logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

MOMENTUM.

Dichter in Szenen

FALKNER, Foto: Alexander Paul Englert

20.01.2012–16.03.2012

24 Porträts und Texte von
Ann Cotten, Ulrike Draesner, Gerhard Falkner, Michaela Falkner, Wilhelm
Genazino, Durs Grünbein, Angela Krauss, Ursula Krechel, Michael Krüger, Ulli Lust, Olga Martynova, Andreas Maier, Robert Menasse, Martin Mosebach, Emine Sevgi Özdamar, Steffen Popp, Angelika Reitzer, Monika Rinck, Verena Roßbacher, Silke Scheuermann, Raoul Schrott, Ingo Schulze, Clemens J. Setz, Josef Winkler.

Die Ausstellung MOMENTUM präsentiert szenische Fotoporträts und Texte von 24 deutschsprachigen AutorInnen aus Österreich und Deutschland.
Die Fotos zeigen Szenen oder Orte, die den Impuls zur Produktion eines literarischen Textes gegeben haben und die mit den AutorInnen nachgestellt bzw. inszeniert worden sind. Dabei folgen die fotografischen Bilder dem literarischen Text, indem sie ihn auch hintergehen. Die Ausstellung bezieht die so neu entstandenen „alten Bilder“ denn auch unmittelbar auf jene Texte, denen sie als Ausgangspunkt, Auslöser, Impulsgeber oder MOMENTUM gedient haben. Indem die AutorInnen in der Komposition des Bildes selbst Position beziehen und damit die ursprüngliche, dem Text vorausgehende Bildvorstellung zu einer Konfiguration zwischen Kunstfigur und AutorIn erweitern halfen, ergibt sich eine weitere Ebene, auf welcher der Blick des Fotografen und der Blick der AutorInnen auf ihre Texte sich innerhalb eines zweiten Kunstwerks sui generis begegnen.
Die Ausstellung lässt sich auch als Untersuchung und Bestandsaufnahme von Positionen in der zeitgenössischen Literatur betrachten. Nicht zuletzt werden durch die Präsentation von Fotos und Texten der AutorInnen künstlerische Arbeitsprozesse anschaulich gemacht.
Fotos: Alexander Paul Englert
Konzeption: Jutta Kaußen
Künstlerische Mitarbeit: Barbara Englert

Alexander Paul Englert, geb. 1960, studierte Philosophie, Design und Fotografie; lebt und arbeitet als freier Fotograf in Frankfurt/Main. www.englert-fotografie.de
Barbara Englert, geb. 1960, lebt in Frankfurt/Main; Schauspielerin und Regisseurin; gründete 2004 die spartenübergreifende Theatergruppe theater be. www.be-frankfurt.de
Jutta Kaußen, geb. 1955, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin (u. a. Ted Hughes, Lily Brett, Sylvia Plath); lebt in Frankfurt/Main.

Eröffnung: Do, 19.01.2012, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten: 20.01.2012–16.03.2012

Mo–Mi jeweils 9.00–17.00 Uhr, Fr 9.00–15.00 Uhr


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...