logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Julia Danielczyk

Geboren 1972 in Wels; Germanistin und Theaterwissenschaftlerin; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Oberösterreichischen Literaturarchiv
des Stifter-Instituts in Linz sowie im Österreichischen Theatermuseum; ab
2001 in der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus, deren
stellvertretende Leitung sie seit 2009 innehatte; seit Mai 2013 ist
sie Literaturreferentin der Kulturabteilung der Stadt Wien; daneben Lehrbeauftragte an den Universitäten Wien, Bern und Mainz sowie am Universitätslehrgang Library and Informations Studies tätig; verfasst regelmäßig Kritiken für die Salzburger Nachrichten und Die Furche; zahlreiche Publikationen zur österreichischen Literatur und zum Theater seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, lebt in Wien.


Publikationen:

  • Selbstinszenierung. Vermarktungsstrategien des österreichischen Erfolgsdramatikers Hermann Heinz Ortner. Wien: new academic press, 2003.
  • Die Orte des Helmut Eisendle. Hrsg. v. Andreas Brandtner, Julia Danielczyk, Julia u. Gerhard Renner. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 2003.
  • Die Wiener Küche und ihre Kochbücher. Hrsg. von Julia Danielczyk und Isabella Wasner-Peter. Wien: Mandelbaum, 2007.
  • Hugo Wolf. Netzwerk. Biographisches. Rezeption. Hrsg. v. Thomas Aigner, Julia Danielczyk, Sylvia Mattl-Wurm, Christian Mertens u. Christaine Rainer; Wien: Metro, 2010.
  • Denken Sie! Interdisziplinäre Studien zum Werk von Joe Bergers. Hrsg. v. Thomas Antonic, Julia Danielczyk. Klagenfurt: Ritter, 2011.
  • Erika Seda: "Ich bin eine gefährliche Frau!" Ein Leben im Zeichen der Frauenrechte. Hrsg. v.  Barbara Novak u. Julia Danielczyk. Wien: Gerolds 2013.
  • Josef Meinrad: Der ideale Österreicher. Hrsg. v. Julia Danielczyk. Wien: Mandelbaum, 2013.





















 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...