logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Sabine Dengscherz

Geb. als Sabine Selzer am 24. 4. 1973 in Grieskirchen (OÖ).
Studium der Germanistik, Publizistik und Hungarologie in Wien,
1997-99 Projektarbeit im Österreichischen Literaturarchiv,
Sommersemester 2000 DaF-Unterricht an der Universität Ulan-Ude (Sibirien).
2000-2005 Lektorin an der Wirtschaftsuniversität Budapest; Promotion 2005;
Seit 2006 wiss. Mitarbeiterin im Lehrbetrieb der Universität Wien, Zentrum für Translationswissenschaft.
2014–2019: Leitung des FWF-Drittmittelprojekts „Strategien und Routinen für  professionelles Schreiben in mehreren Sprachen“ (Elise Richter-Programm). Habilitation im Dezember 2019, Venia für „Transkulturelle Kommunikation und Mehrsprachigkeit“.

Schreibt wissenschaftlich, journalistisch und literarisch.

Texte u.a. für Literaturhaus, Schreibkraft, et cetera, Das fröhliche Wohnzimmer und Wespennest.
Lebt in Wien und Dénesfa (Ungarn). 

>> Website

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...