logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Judith Leister

 

Judith Leister ist Germanistin, Slawistin und Komparatistin. Ihr Magister-Studium absolvierte sie in München und Berlin. Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, seit 2006 schreibt sie auch für die Neue Zürcher Zeitung, schwerpunktmäßig Literatur-, Ausstellungs- und Architekturkritiken.  Ihren ersten Beitrag für das Buchmagazin des Wiener Literaturhauses verfasste sie 2008. An der Ludwig-Maximilian-Universität gab sie gemeinsam mit dem Schriftsteller Christian Schünemann mehrere Übungen zur Literaturkritik, die vom Deutschen Literaturfonds gefördert wurden.

Ihr Interesse gilt der Geschichte und Literatur Osteuropas und Österreichs – und ganz besonders den alten Verbindungslinien zwischen Mittelosteuropa und der Donaumonarchie. Nach dem Jugoslawien-Krieg war sie mehrfach Wahlbeobachterin der OSZE in Bosnien und Kroatien. Regelmäßig hält sie sich in Mittel- und Osteuropa auf. An der österreichischen Literatur schätzt sie vor allem das »das leicht Deviante« – wie Franz Schuh es einmal ausgedrückt hat.

Judith Leister lebt heute in München und ist parallel zum Kulturjournalismus als freie Kommunikationstexterin und PR-Referentin tätig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...