logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Christine Grond

Geboren 1967 in Graz. Studium der Germanistik und Anglistik / Amerikanistik in Graz und Wien, 1997-2002 Mitarbeiterin in Forschungsprojekten des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung.

Seit 2004 Mitarbeiterin am Zentrum für zeitgenössische Musik der Donau-Universität Krems.
Lebt in Niederösterreich.

Publikationen

  • Generationen. Literatur im Forum Stadtpark. 1960-1995. 1995.
  • (Gem. mit Klaus Zeyringer) Kunst und Überschreitung. Vier Jahrzehnte Interdisziplinarität im Forum Stadtpark. 1999.-
  • (Hrsg.) Das jugoslawische Labyrinth. Symposien im Forum Stadtpark 1988, 1995, 1999. 2001.
  • (Hrsg.) Forum Stadtpark. Die Grazer Avantgarde von 1960 bis heute. 2002.
  • Ich und die Medien. Neue Literatur von Frauen. 2005.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Cornelia Hülmbauer: OFT MANCHMAL NIE
(Residenz Verlag, 2023)

Di, 21.03.2023, 19.00 Uhr Lesung und Gespräch und Musik In Momentaufnahmen und Gedächtnisbildern...

WIR. INKLUSIV. EXKLUSIV
mitSprache im Literaturhaus Wien

Mi, 22.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Margret Kreidl & Jaroslav Rudiš LOST &...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...