mitSprache 2007
Literaturhaus am Inn literaturhaus.uibk.ac.at
Josef-Hirn-Straße 5, 6020 Innsbruck
30.11.2007, 20 Uhr
Vortrag und Gespräch mit Harald Klauhs und Brigitte Schwens-Harrant
Moderation: Valerie Besl
Über Literatur finden sich im Internet genug Informationen, Google sei Dank. Das wenigste davon ist Literaturkritik. Wo liegen denn die Unterschiede zwischen engagierter Meinung und professioneller Kritik? Wer braucht Literaturkritik eigentlich?
Der Literaturbetrieb hat sich in den letzten Jahren stark verändert, das Zeitungsfeuilleton muss darauf reagieren. Die klassische Rezension wird zunehmend ersetzt durch Porträts der Buchstabenkünstler. Diese passen sich immer stärker der Welt des Glamours an, manche verweigern gar das Gespräch mit ihren Kritikern. Bleibt Literaturkritik dennoch ein fester Bestandteil der Feuilletons?
Über Veränderung und Bedeutung der Literaturkritik und eigene Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb sprechen Dr. Brigitte Schwens-Harrant und Dr. Harald Klauhs.
Brigitte Schwens-Harrant, Redakteurin der Wochenzeitung Die Furche, Wien; Literaturkritikerin
Harald Klauhs, Redakteur der Tageszeitung Die Presse, Wien; Literaturkritiker Valerie Besl, Haymonverlag; Presse und Veranstaltungen