logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Gabriele Wild

Geb. 1982 in Rum bei Innsbruck

Doktoratsstudentin der Germanistik, Schwerpunkt: Zeitgenössische Lyrik.
Seit 2010 Mitarbeiterin im Literaturhaus am Inn sowie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Brenner Archiv

 

 

Aktuelle Tätigkeiten

  • Literaturhaus am Inn: Programm-Mitarbeit, Moderation, Einführungen verschiedener literarischer Werke bei Lesungen (u.a. von Andreas Neeser, Klaus Merz, Ulrike Draesner, Lutz Seiler, Daniela Danz, Clemens Berger), Organisation, AutorInnenbetreuung
  • Projekt: Frau Mundes Todsünden: Archivierung und Ordnung des Vorlasses Felix Mitterer, sowie der Sammlung Tiroler Volksschauspiele
  • Innsbrucker Wochenendgespräche: Organisation, Konzeption, Moderation, AutorInnenbetreuung
  • Rezensionstätigkeit für die Rezensionenseite des Brenner Archivs
  • Sprecherin für Hörstationen für verschiedene Ausstellungen, sowie öffentliche Lesungen verschiedener Werke u.a. von Christine Busta oder Juli Zeh.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...