logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Datenschutzerklärung des Literaturhauses Wien

Wenn im Folgenden vom Literaturhaus die Rede ist, dann sind damit hier immer die drei im Literaturhaus Wien angesiedelten Vereine gemeint, außer bei eigener Kennung:

Copyright

Das Literaturhaus behält sich sämtliche Rechte, insbesondere Marken- und Urheberrechte, am gesamten Inhalt dieser Website vor. Dies betrifft unter anderem Marken, Logos, Texte, Grafiken, Fotografien, sowie Layouts. Soweit die Nutzung nicht gesetzlich zwingend gestattet ist, bedarf jede Nutzung von Inhalten dieser Website, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung der ausdrücklichen Zustimmung durch das Literaturhaus.

Allgemeines

Die von Ihnen über die Website (Bestellungen) oder vertraglich übermittelten personenbezogenen Daten (u.a. Name, Adresse, E-Mailadresse) werden nur für Zwecke, zu denen Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, im Sinne des Datenschutzgesetzes verwendet. Die zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung herangezogen. Es erfolgt im Übrigen keine Übermittlung der Daten an Dritte, soweit es nicht zur Vertragserfüllung erforderlich oder im berechtigten Interesse des Literaturhauses ist.

Datenanwendungen, die im Rahmen der Online-Meldung notwendig werden, können von Ihnen jederzeit widerrufen werden.

Das Literaturhaus sichert Ihre Daten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln vor unzulässigem Zugriff, vor Verlust und Veränderung. Diese Website und sonstige Systeme werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.

Newsletter

Das Literaturhaus (Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur) versendet an mittels Einwilligung registrierte Interessierte in regelmäßigen Abständen Newsletter per Email. Mit diesem Newsletter werden die registrierten Interessierten über neueste Entwicklungen im Literaturhaus und über die wichtigsten Neuerungen informiert.

Die gegenständlichen personenbezogenen Daten werden vom Literaturhaus (Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur) ausschließlich zur Aussendung des Newsletters verarbeitet und nicht für andere Zwecke genutzt. Die Weitergabe der gegenständlichen Daten wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.

Cookies

Das Literaturhaus setzt auf dieser Website sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung durch denselben Nutzer (Internetanschlussinhaber). Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Rechte

Sie haben jederzeit das Recht vom Literaturhaus Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fordern sowie Ihre bereits erteilte Zustimmung gänzlich widerrufen.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...