logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

ZITATKASTEN NEU: MARGIT SCHREINER: Der erste Satz - Das ganze Buch

2012 hat der alte Wertheim-Karteikasten im großen Lesesaal der Bibliothek im Literaturhaus ein zweites Leben als ZITATKASTEN begonnen. Seit 2018 werden seine 60 Schubladen alljährlich von einer Autorin / einem Autor neu bespielt.

Margit Schreiner entfaltet mit ihrer Version des Zitatkastens einen ganz persönlichen Lesekosmos. Er startet mit den ersten Sätzen von 60 Lieblingsbüchern und stellt zugleich die Frage nach der Bedeutung dieser Auftakte. Sind sie wirklich die poetologischen wie werbestrategischen Opener? Was aber, wenn ein sehr guten Roman mit einem nicht so guten ersten Satz beginnt? In jedem Fall sprechen Margit Schreiners erste Sätze eine Leseempfehlung aus.

Als Dokumentationsstelle für neuere österreichischen Literatur haben wir hier die Covers der von Margit Schreiner ausgewählten Bücher österreichischer AutorInnen herausgenommen, die auch die Bandbreite ihrer Lektürevorlieben zeigen.

Der beigefügte "Steckplan" nennt alle 60 Titel - wer nicht in allen Fällen die zugehörigen AutorInnennamen errät, kann in den Schubladen unseres Zitatkastens nachschlagen.

Präsentiert wird das Projekt am Di, 18.06.2019, 19.00 Uhr

Im Anschluss lädt Margit Schreiners Zitatkasten der ersten Sätze von 24.06.2019 bis 28.05.2020 in der Literaturhaus-Bibliothek zum Schmökern ein.

Margit Schreiners Rede zur Eröffnung vom 28. Juni 2019 können Sie hier nachlesen.

ZITATKASTEN 2019/20 - Steckplan

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...