logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Francisco Díaz Solar


Francisco Díaz Solar, geboren 1946 in La Habana/Havanna. 1968-1975 Fachübersetzer, seit 1976 Übersetzer und Übersetzungsredakteur für kubanische Verlage. 1990-1996 Buchhändler und Straßenhändler. Beschäftigt sich seit 1997 hauptsächlich mit der Übersetzung literarischer Werke, unter anderem von Heinrich Heine, William Carlos Williams, Ernst Jandl, Julian Schutting, Reinhard Priessnitz.

Díaz Solar besorgte die Textauswahl für drei Anthologien, die zeitgenössische deutschsprachige Lyrik (seit 1910) in spanischer Übersetzung vorstellen. Er hielt in mehreren Ländern Vorträge über theoretische und historische Aspekte der Übersetzung. Veröffentlicht auch eigene Essays (Las letras alemanas en el siglo XIX cubano, 2003), Gedichte (Lupa del Tiempo, 2006) und Kurzprosa (El mundo es un lugar bastante peligroso, 2019).

 

_________________________________

 

Francisco Díaz Solar, La Habana 1946. Traductor técnico entre 1968 y 1975. Desde 1976 traductor y revisor de traducciones de las editoriales cubanas. Librero y vendedor ambulante entre 1990 y 1996. Dedicado principalmente a la traducción literaria desde 1997. Entre los autores que ha llevado al español se cuentan Heinrich Heine, Ernst Jandl, Julian Schutting y Reinhard Priessnitz.

Ha seleccionado varias antologías como un intento de desarrollar un panorama de la poesía en alemán desde 1910. Ha presentado conferencias sobre aspectos teóricos e históricos de la traducción en varios países. Es autor además de ensayos (Las letras alemanas en el siglo XIX cubano, 2003), poemas (Lupa del Tiempo, 2006) y minicuentos (El mundo es un lugar bastante peligroso, 2019).

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...