logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Vanessa Hannesschläger

ist Germanistin und digitale Geisteswissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt in österreichischer Literatur nach 1945. Sie hat am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften an verschiedenen Projekten zu Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, der Wiener Gruppe und der internationalen Avantgarde gearbeitet und den Briefwechsel zwischen Ernst Jandl und dem schottischen konkreten Poeten Ian Hamilton Finlay herausgegeben. Nach ihrer Dissertation zu Vielsprachigkeit im Bühnenwerk Peter Handkes an der Universität Wien ist sie Mitarbeiterin im digitalen Editionsprojekt "Peter Handke Notizbücher" am Deutschen Literaturarchiv Marbach. Sie unterrichtet Digital Humanities an der Universität Wien und engagiert sich im Open Science Network Austria für die breite Öffnung der Wissenschaft auf allen Ebenen.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...