Veranstaltungen im Literaturhaus

Sämtliche Veranstaltungen - außer Workshops und sofern nicht anders ausgewiesen - können als Live-Stream mitverfolgt werden. Die Videomitschnitte bleiben dann 7 Tage lang nach dem jeweiligen Termin abrufbar im Live-Stream-Archiv. Danach können die Mitschnitte vor Ort im Literaturhaus Wien im Archiv angesehen werden.

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt frei – Anmeldung erforderlich: eventbrite.com Jonathan Coe, international hochdekoriert, viel übersetzt – in Kritiken die Rede...[mehr]


perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora Tunkel Moderation: Stefan Schmitzer Die Literaturzeitschrift perspektive »versteht sich als labor für literatur; ästhetisch an...[mehr]


Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von ungefähr ist sie ein Publikumsmagnet, immer wieder ruft sie Begeisterungsstürme hervor. Ihre Dichtung hat auch in ihrem jüngsten...[mehr]


»Fünf gute Enkel« Eine Feier der Generationen für Elisabeth und Heinz Markstein

Di, 10.10.2023, 19.00 Uhr 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek »Friedvoll – das ist das Wort für die letzten gemeinsamen Jahre. Fünf gute Enkel«, schreibt Elisabeth Markstein (1929–2013) in ihrer Autobiografie Moskau ist...[mehr]


Von Grünfeld zu Grenville

Eine Wiener Familien- und Firmengeschichte

Mi, 11.10.2023, 19.00 Uhr 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek 1885 beginnt Bernhard Grünfeld 16-jährig, in der Rauchrequisiten-Firma Lichtblau in Wien 6, die 1922 in den 7. Bezirk übersiedeln wird. 1898 heiratet er Flora,...[mehr]


Junge Literaturhaus Werkstatt

Mi, 11.10.2023, 18.00 Uhr Für Schreibende ab 14 Jahren! Leitung: Sabine Schönfellner Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Anmeldung unter:...[mehr]


Sophia Lunra Schnack feuchtes holz

Otto Müller Verlag 2023

Do, 12.10.2023, 19.00 Uhr Sophia Lunra Schnacks Debütroman tanzt! Ihr Interesse für die lyrischen Qualitäten von Sprache sind evident, schaut man auf ihre Publikationsliste – dort fast ausschließlich Gedichtartiges. Dazu kommt...[mehr]


Erstes Wiener Heimorgelorchester

ewho_texte_temp - Unfertiges und Unveröffentlichtes aus 29 Jahren

Fr, 13.10.2023, 19.00 Uhr Synthetische Klänge »kleiner, billiger consumer keyboards« bilden den Instrumentalteil der Popsongs, die das Erste Wiener Heimorgelorchester (EWHO) schreibt und performt – Texte auf Deutsch, in...[mehr]


Sabrina Myriam Mohamed Komm runter! &
Sina Kiyani Paradiesstraße

beide: Edition Exil 2023

Fr, 20.10.2023, 19.00 Uhr Yasmin und Leila, Adriana, Hannah und István leben in einem Wiener Gemeindebau. Ihr Alltag zwischen Schule, Freundschaft, Liebe, misstrauischen Eltern und Rassismus ist manchmal ganz schön anstrengend....[mehr]


Canceln. Ein notwendiger Streit

Carl Hanser Verlag 2023

Mo, 23.10.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Hauptbücherei Urban-Loritz-Platz 2a 1070 Wien Bitte um Anmeldung hier Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder? 12 Texte gehen für die Kompilation Canceln großteils...[mehr]


Barbi Markovic Minihorror

Residenz Verlag 2023

Di, 24.10.2023, 19.00 Uhr Humor und schräge Fantasie im Wissen um die Zerbrechlichkeit der Existenz: Die Erzählstimme in Barbi Markovic Minihorror ist freundlich distanziert gegenüber ihren Figuren, über die sie liebevoll...[mehr]


Textwerkstatt für 18- bis 30-jährige

Di, 24.10.2023, 18.00 Uhr Leitung: Sabine Schönfellner Du möchtest Andere Autor:innen kennenlernen und mehr über den ›Literaturbetrieb‹ erfahren? Anmeldung unter: junge.lflehiteraeey/aturknhauswerjakstanntt@gma1gfil.com3ym. Eingang: Seidengasse...[mehr]


Radio Rosa – Wandlungen

Mi, 25.10.2023, 19.00 Uhr Wandlung, Umwandlung, Verwandlung oder ein Wandeln entlang der Zeitlinie? Alles ist möglich und nichts gewiss. Im Zentrum dieses dreistimmigen literarischen Rollenspiels steht ein Generationenkonflikt,...[mehr]


Reinhard Priessnitz Preis 2023 – Verleihung an Bastian Schneider

Mo, 30.10.2023, 19.00 Uhr Der mit 5.000 Euro dotierte Reinhard-Priessnitz-Preis erinnert an einen der bedeutendsten Vertreter der Neuen Poesie, an den Wiener Autor Reinhard Priessnitz (1945–1985). Er wird vom Bundeskanzleramt...[mehr]