Do, 29.06.2023, 19.00 Uhr
EINSAME AMEISEN AMNESIE
Ein Klangcomic frei nach Anestis Logothetis
Von der Skizze zur Wort-Klang-Bild-Komposition – vom Logischen Denken zu Logothetischem Denken: Anestis Logothetis war Avantgardist: Er fand die graphische Notation für sich in den fünfziger Jahren, komponierte elektroakustische Musik Anfang der sechziger Jahre, entwickelte das Musikalische Hörspiel Anfang der siebziger Jahre. In den Jahren 1971 bis 1975 fertigte er eine Reihe von Partitur-Fragmenten an, deren zentrale
Motive Insekten sind. 2021 wurden diese Skizzen erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zum Ausgangspunkt für eine Live-Performance und ein Radio-Stück. Es sind Namen von Ameisen, Schmetterlingen, Nachtfaltern, Motten, es sind Zitate aus Biologie, Kybernetik und griechischer Mythologie, die Logothetis assoziative Sprachspiele auf diesen Blättern triggern und die angeordnet, von organischen Ornamenten bis zu wilden Explosionen, die Betrachtenden in seine mehrdeutigen akustischen Phantasien führen.
Künstler:innengespräch
Moderation: Daniel Terkl
Text, Stimme, Sampler: Natascha Gangl
Komposition, Stimme, Live-Sampling, DJ-CD-Players & weitere elektronische Apparate: Maja Osojnik
Komposition, Stimme, Modular Synthesizer, Computer:
Matija Schellander
Visuals, Projektion: Nikolaos Zachariadis
Autor:innenproduktion im Auftrag von ORF Kunstradio & Wien Modern 2021, mit freundlicher Unterstützung von SKE Fonds, BMKOES, Festival TOOLS und Stiftung Dietrich und Christel Kittner.