logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Adam Thirlwell Die fernere Zukunft

(Fischer Verlag 2023)


Teresa Präauer
Foto: © Martin Stöbich

Laura Scheifinger
Foto: © Carina Beckhaus

Di, 19.09.2023, 19.00 Uhr

Unvermittelt schon mit 24 ein Star in der internationalen Literaturwelt: Sein erster Roman Strategie (Politics, 2004) übersetzt in dreißig Sprachen; noch vor dessen Veröffentlichung findet sich Adam Thirlwell 2003 auf der Granta – Best of Young British Novelists-Liste, die weltweit Beachtung findet, 2013 ein zweites Mal. Sein Schreiben: Voll Selbstreflexion, die seine Sprache und seine Stoffe in nichts ihrer Dringlichkeit, Sinnlichkeit, Lebendigkeit beraubt; ironisches Spiel historischer und aktueller Bilder und Sprechweisen; kunstsprachlich, essayistisch; großflächige Allusionen an Milan Kundera etwa und Philipp Roth. Der neue Roman ist ein stürmischer, vergnüglicher und inspirierender Ritt durch Jahrhunderte: Protagonistin Celine, geboren im 18. Jahrhundert, wird von ihrer Jugend an ein Universum, das von Männern regiert wird, erleben. Sie muss sich mit anderen Frauen (Marie Antoinette!) verbünden, deren gemeinsamer Weg führt sie durch Jahrzehnte, in die Amerikas und auf den Mond(!)

Lesung: Adam Thirlwell
Gespräch: Teresa Präauer
Dolmetsch: Laura Scheifinger


Adam Thirlwell, Fellow of the Royal Society of Literature, Beiträge von ihm u. a. in der New York Times, in Le Monde, The New York Review of Books; Romane: Miss Herbert, The Escape, Kapow!, Lurid & Cute.
Teresa Präauer, u. a. mit dem Erich-Fried-Preis ausgezeichnet. Zahlreiche Veröffentlichungen, jüngst die Bücher Mädchen und Kochen im falschen Jahrhundert.
Laura Scheifinger studierte Konferenzdolmetschen am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien, wo sie heute selbst unterrichtet.

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...