logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)


Cover Die Anleitungen der Vorfahren
© Edition Suhrkamp

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr

Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite)

Mit Die Anleitungen der Vorfahren legt Cotten nach dem unfreiwilligen Monumentalwerk Lyophilia einen schmalen, nachdenklichen Band vor, in dem Brocken von Japanisch ebenso vorkommen wie Versuche, in verschiedenen Medien Ästhetiken von Zufall und Notwendigkeit, unter Subtraktion menschlicher Absicht, stattfinden zu lassen. Dieser experimentellen, aber eher nachdenklichen als avantgardistisch gemeinten Ästhetik ist auch die Uchûjin-Suite verpflichtet, ein xenophones Werk, das erstmalig anlässlich Alexander Kluges Heimsuchung des Belvedere 21 im Jahr 2018 aufgeführt wurde.

Lesung/Performance: Ann Cotten
Musik-Performance: Mario Schlager, Takashi Doi, David Bergstötter

Ann Cotten, gebürtig aus Iowa, studierte Germanistik in Wien und Berlin. Zahlreiche Bücher, u.a. Der schaudernde Fächer (Erzählungen), Verbannt! (Versepos), Lather in Heaven!, Lyophilia. U.a Reinhard-Priessnitz-Preis, Gert-Jonke-Preis, Hugo-Ball-Preis.
Mario Schlager malt, zeichnet, spielt Gitarre, komponiert, singt, u.a. für die Band Dritte Hand.

Takashi Doi kommt aus Japan, lebt in Wien, spielt klassische Gitarre.
David Bergstötter ist Drummer und Backing Vocalist der Band Dritte Hand.

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SELBST/e

Folge 1: von selbst*

Fr, 22.09.2023, 19.00 Uhr Wieviel/e selbst/e kann ein Selbst entfalten, resonant, hoch...

Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...