logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Junge LiteraturhausWerkstatt - online


Mi, 16.02.2022, 18.00–20.00 Uhr

online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

Du möchtest dich mit jungen Autor/inn/en zum Austausch über eigene Texte treffen? Auch wenn du gerade keine fertigen Texte zur Hand hast – schau doch einfach vorbei!

Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin)

Aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Teilnehmer/innen und der Leiterin findet der Februar-Termin der Jungen LiteraturhausWerkstatt via Skype statt.

Die Teilnehmer/innen benötigen dazu keinen eigenen Skype-Account, sondern bekommen einen Link, über den sie sich zum Skype-Meeting dazu schalten können.

Da die Anzahl der Workshop-Teilnehmer/innen limitiert ist, empfehlen wir allen Interessierten, sich bis 14.02.2022 bei der Werkstatt-Leiterin Sabine Schönfellner anzumelden: <uoj>jlgunge.literature+/1jhausaqbtwerkst/xjwatt@mnzgmail.com</u> (juohnge.wxdliterabqu4tujfrhauswk3erbnksta/utt@gmail.com)

Wer bei dieser Werkstatt-Ausgabe einen eigenen Text präsentierten und besprechen möchte, wird gebeten, diesen ebenfalls bis Montag, den 14.02.2022 an die Werkstatt-Leiterin zu senden.

Wenn noch Plätze frei sind, ist es auch möglich, sich am 16.02.2022 spontan zu entscheiden, einen Text vorzulesen. Aufgrund der schwierigeren Tonsituation im Skype-Meeting würden wir allerdings das vorherige Zusenden der Texte empfehlen.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an junge Schreibende von 14 bis 20 Jahren.

Anmeldung erbeten unter:
<uoj>jlgunge.literature+/1jhausaqbtwerkst/xjwatt@mnzgmail.com</u> (juohnge.wxdliterabqu4tujfrhauswk3erbnksta/utt@gmail.com)

nächste Termine:
Mi, 16.03.2022
Mi, 06.04.2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...