logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)


Buchcover Bournville
© Folio Verlag

Jonathan Coe
Foto: © Caroline Irby

Tessa Szyszkowitz
Foto: © Alex Schlacher

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr

¡außer Haus!

Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien

Eintritt frei – Anmeldung erforderlich: eventbrite.com

Jonathan Coe, international hochdekoriert, viel übersetzt – in Kritiken die Rede von Witzigkeit, Ausgelassenheit, Kantigkeit, Verspieltheit. Welch Glück, ihn wieder in Wien begrüßen zu dürfen! Sein Großprojekt ist ein umfassendes satirisches Gesellschaftsbild Englands, gezeichnet mit Strichen familiärer Bande, im neuen Buch finden Figuren seiner Romanreihen Unrest und The Rotter’s Club zusammen. Vorkommnisse u.a. die Krönung Elizabeths II., Wembley 1966, der ›Schokoladenkrieg‹ zwischen England und der EU, James Bond, Prinzessin Diana, Brexit und Pandemie – die Zerrissenheit Englands wie auch seine Fähigkeit, zusammenzustehen. Nationalismus, latenter Rassismus, Tories, Labour – die politischen Konflikte ziehen sich quer durch.

Lesung: Jonathan Coe
Gespräch & Dolmetsch: Tessa Szyszkowitz

Jonathan Coe, Fellow of the Royal Society of Literature, u. a. ausgezeichnet mit dem Prix Médicis étranger (wie auch u. a. Paul Auster, T.C. Boyle, Umberto Eco) und dem Prix du livre européen (wie auch u. a. Robert Menasse und Paul Lendvai). Er ist auch Musiker, hängt dem Canterbury Progressive Rock an.
Tessa Szyszkowitz ist Journalistin, Autorin und Historikerin, promovierte über Nationalismus und Terrorismus; Weblog szylog auf Deutsch und Englisch, kuratiert die Reihe Philoxenio im Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog in Wien, Bücher u
a.: Echte Engländer – Britannien und der Brexit.

Veranstaltet von und in Kooperation mit dem Lycée français de Vienne, unterstützt von folio Verlag.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...