logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«


Anja Golob
Zeichnung: © Ute Helmbold

Gerhild Steinbuch
Foto: © privat

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr

Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von ungefähr ist sie ein Publikumsmagnet, immer wieder ruft sie Begeisterungsstürme hervor. Ihre Dichtung hat auch in ihrem jüngsten Buch dass nicht nichts von ihren dramatischen Qualitäten eingebüßt. (Sie ist auch Dramaturgin für Kunst- und Tanzperformances.) Wenn man wollte, könnte man im Vergleich zu ihren älteren Büchern mehr priessnitz‘sche Qualitäten entdecken, wie es bei seinen schwarzen & weißen Rosen knatscht, knatscht es mehr in diesen Gedichten (eines: immer / das eine frisst das andere / das eine frisst das eine / dann das eine das andere).
Gerhild Steinbuch ist vornehmlich Stückeschreiberin, Dramaautorin. Hört man ihr beim Lesen ihrer Texte zu, sei es beim Unterrichten, wird man vom Rhythmus ihrer Sprache erfasst. Sie schreibt: »Ich mag das, wenn in einem Stück auf einmal was passiert, was gar nicht nach Theater ausschaut, ich mag, wenn was passiert das so ist, dass man sich wahrscheinlich am Theater denkt: / Wie soll denn das gehen. Bitte /. Ich mag das, wenn auf einmal ein Zwieback auf einer Welle daherkommt, solche Sachen.«
Auf welchen Ebenen sich die Lyrikerin und Dramaturgin und die Dramatikerin und Rhythmikerin begegnen werden?

Lesungen & Gespräche:
Anja Zag Golob &
Gerhild Steinbuch
Moderation: Daniel Terkl

Kooperation mit Slowenisches Kulturinformationszentrum SKICA und Waben der Worte - Slowenien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

»Fünf gute Enkel« Eine Feier der Generationen für Elisabeth und Heinz Markstein

Di, 10.10.2023, 19.00 Uhr 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek »Friedvoll – das ist das Wort...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...