logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Sabrina Myriam Mohamed Komm runter! &
Sina Kiyani Paradiesstraße

beide: Edition Exil 2023


Sabrina Myriam Mohamed
Foto: © Cetin

Sina Kyiani
Foto: © Andrew Rinkhy

Lucy McEvil
Foto: © Jana Madzigon

Christa Stippinger
Foto: © Sebastian Menschhorn

Fr, 20.10.2023, 19.00 Uhr

Yasmin und Leila, Adriana, Hannah und István leben in einem Wiener Gemeindebau. Ihr Alltag zwischen Schule, Freundschaft, Liebe, misstrauischen Eltern und Rassismus ist manchmal ganz schön anstrengend. Die Fünf können die Sommerferien kaum erwarten. Doch dann finden sie einen Brief, der sie alle fordert und zum gemeinsamen Handeln zwingt.

Sabrina Myriam Mohamed, 2013 Jugend-Literaturpreis der Erich Fried Tage des Literaturhaus Wien, 2022 Exil-Literaturpreis.

***

Ramin liebt das Kino, die Literatur, bastelt Puppen, die er verkauft, um sein Taschengeld aufzubessern. Er verliebt sich in Aschkan und es bleibt nicht bei bloßer Schwärmerei. Natürlich darf niemand davon erfahren, und schon gar nicht seine Eltern. Auch sonst deutet alles auf Gefahr hin: Erst kürzlich wurde im Iran die Todesstrafe für Homosexualität eingeführt.

Sina Kiyani wurde im Iran geboren und lebt als Autor in Wien. Paradiesstraße ist sein erster Roman.

Lucy McEvil veredelt den Abend mit schrägen, kessen und flotten Chansons. Am Klavier: Martin Kratochwil

Lesungen: Sabrina Myriam Mohamed & Sina Kiyani
Moderation:Christa Stippinger

Buffet: Amerlingbeisl

Kooperation mit edition exil.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...