logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Canceln. Ein notwendiger Streit

Carl Hanser Verlag 2023


Daniela Strigl
Foto: © Joseph Krpelan

Mithu Sanyal
Foto: © Carolin Windel

Jana Volkmann
Foto: © Walter Pobaschnig

Mo, 23.10.2023, 19.00 Uhr

¡außer Haus!

Hauptbücherei
Urban-Loritz-Platz 2a
1070 Wien

Bitte um Anmeldung hier

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder?

12 Texte gehen für die Kompilation Canceln großteils anhand konkreter literarischer Werke, wie etwa Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer oder J.K. Rowlings Büchern der Debatte um das ›Canceln‹ nach, den Fragen nach ihrer Entstehung, ihren Berechtigungen, Übertreibungen und Folgen. Daniela Strigls Beitrag geht dem Streit um die Übersetzung von Amanda Gormans Inaugurationsgedicht für Joe Biden auf den Grund und entwirrt eine Verflechtung getarnter politischer Argumente.
Mithu Sanyal fragt danach, warum so viele durch Enid Blytons Literatur eigentlich rassistisch abgewertete Kinder noch als Erwachsene deren Literatur verteidigen: Wie stark muss und wie stark darf die Unterscheidung zwischen Literatur und Moral sein?

Beiträge/Gespräch: Mithu Sanyal & Daniela Strigl
Moderation: Jana Volkmann

Mithu Sanyal, Bücher u. a. Vulva. Das unsichtbare GeschlechtVergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens. Ihr Roman Identitti war auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Daniela Strigl, u. a. Mitglied der Jury des Ingeborg Bachmann Preises und der Jury des Deutschen Buchpreises. U. a. Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik.
Jana Volkmann, Rezensentin u. a. für der Freitag. Die Wochenzeitung, jüngst der Roman Auwald und der Gedichtband Investitionsruinen.

Kooperation mit Stadt Wien Büchereien.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...