logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Barbi Markovic Minihorror

Residenz Verlag 2023


Cover Minihorror
© Residenz Verlag

Barbi Markovic
Foto: © Apollonia Bitzan

Mercedes Kornberger
Foto: © Apollonia Bitzan

Di, 24.10.2023, 19.00 Uhr

Humor und schräge Fantasie im Wissen um die Zerbrechlichkeit der Existenz: Die Erzählstimme in Barbi Markovic Minihorror ist freundlich distanziert gegenüber ihren Figuren, über die sie liebevoll spricht. Mini und Miki erleben Geschichten, Abenteuer eines Alltags, der von ihrem migrantischen Hintergrund geprägt ist. Alles richtig machen wollen, trotzdem dauernd Schwierigkeiten haben: Alltagshorror. Die Distanz verpufft ganz schnell in solchen Sätzen: »Die Welt ist nicht stabil. Die Beziehungen zwischen Menschen sind brüchig und die Psychen vielschichtig«, oder: »Nichts Wesentliches kann sich mehr ändern. … ›Ich bin in der Szene gefangen. Ich kann nicht sterben‹, denkt sie.« »Ein Denkmal aus Perfidie und Mitgefühl, bei dessen Lektüre wir uns gleichermaßen ertappt und verstanden fühlen.«

Lesung: Barbi Markovic
featuring: Mercedes Kornberger
Moderation: Daniel Terkl

Barbi Markovic, geboren in Belgrad, studierte Germanistik, lebt in Wien, schreibt Prosa, Stücke und Hörspiele. Sie wurde u. a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis, dem Priessnitz-Preis und dem Kunstpreis Berlin für Literatur ausgezeichnet. Bücher: Ausgehen (›Thomas-Bernhard-Remix‹), Graz, Alexanderplatz und die Romane Superheldinnen und Die verschissene Zeit.
Mercedes Kornberger, Mitglied der Autorinnengruppe KW77, Mitveranstalterin der Literaturreihe Blumenmontag, hat mit einem Text einen Gastauftritt in Minihorror, wird diesen Text lesen.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...