logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Monika Fagerholm Wer hat Bambi getötet? (Residenz, 2022)


Monika Fagerholm, Foto: © Thron Ullberg

Cover Wer hat Bambi getötet? Foto: Residenz Verlag

Do, 24.11.2022, 19.00 Uhr

Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

Seit einer Party der Jeunesse dorée von Helsinki ist nichts mehr, wie es war in dem eleganten Villenviertel: Familien zerbrechen, Karrieren enden, und ein düsteres Schweigen liegt über der einst so heiteren Idylle am See. Unerbittlich legt Monika Fagerholm frei, was sich in dieser Nacht ereignet hat: Der charmante Gastgeber Nathan, Gusten und deren zwei Freunden hatten das Mädchen Sascha im Keller eingeschlossen, stundenlang gequält und vergewaltigt. Und auch wenn Schweigegeld bezahlt und Geständnisse abgelegt wurden, kann nichts mehr heil werden, weil es keine Sprache gibt für das, was geschene ist. Das muss auch Gusten erfahren, als er nach Jahren auf der Suche nach seiner Jugendliebe zurückkehrt...
 

Moderation: Esther Csapo (ORF)
Dolmetschung: Joacim Eriksson | Lesung der deutschen Übersetzung von Antje Rávik Strubel: Aimie Rehburg


Monika Fagerholm, geb. 1961 in Helsingfors, zählt zu den bedeutendsten skandinavischen Autor:innen der Gegenwart. Der Durchbruch gelang der finnlandschwedischen Autorin mit ihrem Romandebüt Wunderbare Frauen am Wasser (1994, dt. Übers. v. Angelika Gundlach, Zsolnay, 1997). Für Das amerikanische Mädchen (dt. Übers. v. Sigrid Engeler, Piper, 2010) erhielt sie 2005 den August-Preis, für Wer hat Bambi getötet? 2020 den Literaturpreis des Nordischen Rates.

(Eine Veranstaltung der Buch Wien in Kooperation mit dem Residenz Verlag und dem Finnland Institut)


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...