logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Cornelia Travnicek Feenstaub (Picus, 2020)


Cornelia Travnicek, Foto: © Paul Feuersänger

Cover Feenstaub

TROI, Foto: © Stephan Mussil

Do, 24.09.2020, 19.00 Uhr

Neuerscheinung Frühjahr 2020 | Buchpräsentation mit Lesung, Gespräch & Musik

Diese Veranstaltung hätte im Frühjahr 2020 stattfinden sollen und wird im Rahmen der Kampagne ZWEITERFRUEHLING – Bücher währen länger! nachgeholt.

ACHTUNG Anmeldung erforderlich unter: info41hyn@litoleraturhaikt9us.ats5ecw

Petru, Cheta und Magare leben – gezwungen in ewiges Kindsein – am Rande einer gesichtslosen Großstadt. Täglich müssen sie die Schatzkiste des Krakadzil füllen. Und so nehmen die drei denen weg, die es am ehesten zu verschmerzen scheinen. Auszuhalten ist das nur mit einer täglichen Ration Feenstaub. Alles wird anders, als Petru Marja kennenlernt.

Lesung: Cornelia Travnicek

Moderation: Sebastian Fasthuber (Literatur- und Musikkritiker)

Musikalische Begleitung: TROI
Franziska Hatz
– Akkordeon, Stimme
Tino Klissenbauer – Akkordeon
Barry O'Mahony – Gitarre

Grußworte: Holger Eich (Klinischer und Gesundheits-Psychologe, Leiter des Kinderschutzzentrums)

Cornelia Travnicek, geb. 1987, studierte Sinologie und Informatik, arbeitet als Researcher in einem Zentrum für Virtual Reality. Ihr Debütroman Chucks (DVA, 2012) wurde 2015 verfilmt. Zuletzt erschienen der Gedichtband Parablüh (Limbus, 2017) und das Kinderbuch Zwei dabei (Picus, 2019). Homepage


(Alle Spendeneinnahmen des Abends gehen an das Kinderschutzzentrum Wien.)


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...