|
 |
|
ruth weiss the snake sez yesssss (edition exil, 2013)
 ruth weiss, Foto: Max Moser 
Fr, 18.10.2013, 20.00 Uhr
Neuerscheinung | Buch- und CD-Präsentation
29 days / 29 poems from a desert journal. a journey through the internal desert. 29 tage, 29 gedichte aus dem wüstentagebuch. eine reise durch die wüste in unserem inneren. ruth weiss – "goddess of the beat generation" – legt mit the snake sez yesssss (edition exil, 2013) ein neues Buch und eine soeben aufgenommene CD (begleitet von einem Jazz-trio mit Harold Davis, Karl Schoen, Doug O’Connor) vor. ruth weiss stellt Buch und CD zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem Percussionisten Harold Davis, vor. ruth weiss, geboren 1928 in Berlin als Kind jüdischer Eltern aus Wien, wo sie von 1933 bis 1938 lebte, bevor die Familie in die USA flüchten konnte. Ab Mitte der 50er-Jahre trat ruth weiss im Umfeld der US-amerikanischen „beat poets“ auf. Legendär wurden ihre Jazz-Poetry-Performances in den Clubs von San Francisco. ruth weiss lebt und arbeitet in Kalifornien. (Veranstaltet von der edition exil in Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN EXILBIBLIOTHEK)
|
|
perspektive #116
Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr
Heftpräsentation
Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...
|
|
LOST & FOUND IN MOTION
Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...
|
|
|