logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

ruth weiss the snake sez yesssss (edition exil, 2013)


ruth weiss, Foto: Max Moser

Fr, 18.10.2013, 20.00 Uhr

Neuerscheinung | Buch- und CD-Präsentation

29 days / 29 poems from a desert journal. a journey through the internal desert. 29 tage, 29 gedichte aus dem wüstentagebuch. eine reise durch die wüste in unserem inneren.
ruth weiss – "goddess of the beat generation" – legt mit the snake sez yesssss (edition exil, 2013) ein neues Buch und eine soeben aufgenommene CD (begleitet von einem Jazz-trio mit Harold Davis, Karl Schoen, Doug O’Connor) vor.
ruth weiss stellt Buch und CD zusammen mit ihrem Lebensgefährten, dem Percussionisten Harold Davis, vor.
ruth weiss, geboren 1928 in Berlin als Kind jüdischer Eltern aus Wien, wo sie von 1933 bis 1938 lebte, bevor die Familie in die USA flüchten konnte. Ab Mitte der 50er-Jahre trat ruth weiss im Umfeld der US-amerikanischen „beat poets“ auf. Legendär wurden ihre Jazz-Poetry-Performances in den Clubs von San Francisco. ruth weiss lebt und arbeitet in Kalifornien.
(Veranstaltet von der edition exil in Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN EXILBIBLIOTHEK)



Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...