logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Armut überwinden. Die Geschichte der Volkshilfe
Eine Graphic Novel von Nina Dietrich, Bettina Egger und Harald Havas (Echomedia, 2022)


Cover Armut überwinden

Leseprobe Armut überwinden

Nina Dietrich, Foto: © Lisa Peres

Bettina Egger, Foto: © Ute Brandhuber-Schmelzinger

Harald Havas, Foto: © Heidi Breuer

Mo, 30.01.2023, 19.00 Uhr

Comicpräsentation & Gespräch

Armut überwinden erzählt aus der Sicht der Hauptfigur Leopoldine »Poldi« Cerny vom Ende der Monarchie, der Gründung der Ersten Republik, dem Aufbau sozialer Strukturen und der großen Glanzzeit der Societas (der Vorgänger-Organisation der 1947 gegründeten Volkshilfe) bis zu deren abrupten Ende mit der Machtergreifung der Austrofaschisten im Jahr 1934. Doch auch während des Ständestaates und der NS-Diktatur bemühten sich die Mitglieder der Societas, anderen Menschen zu helfen – nicht nur mit Geld und Gütern, sondern auch mit Fluchthilfe oder der Bereitstellung von Verstecken für politisch Verfolgte.

Die Zeichnerinnen Nina Dietrich und Bettina Egger sowie der Autor Harald Havas stellen ihre Graphic Novel vor und sprechen mit Tanja Wehsely (Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien) über die Entstehung des Comic und die Intention dahinter.

Nina Dietrich ist Niederbayerin und lebt seit 1993 in Wien. Sie ist Kommunikations-Zeichnerin, Visualisiererin, Illustratorin und Trainerin mit Schwerpunkt Visual Storytelling. Nach vielen Serien und Kurzcomics ist Armut überwinden ihre erste längere Umsetzung eines historischen Themas.

Bettina Egger ist Comic-Künstlerin und Wissenschaftlerin; Studierte bildende Künste und Russisch in Österreich und Frankreich, wo sie 2006 ihr Kunststudium an der Universität Rennes abschloß. Seither freischaffende Künstlerin. Publizierte bislang zehn Comics in französischer Sprache.

Harald Havas, studierte Publizistik und Romanistik. Buch-, Drehbuch-, Comic- und Spiele-Autor sowie Journalist, Übersetzer und Vortragender. Mitbegründer und Autor der Comic-Heft-Serie ASH – Austrian Superheroes.
 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...