logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

„Ich würde das ganz anders sagen“ – Maschinen in der Literaturübersetzung


Waltraud Kolb, Foto: © privat

Do, 30.09.2021, 19.00 Uhr

Veranstaltung zum Internationalen Übersetzertag & Preisverleihung

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.

Was passiert, wenn ein von Maschinen übersetzter literarischer Text nachbearbeitet wird, und was unterscheidet diesen Prozess von der traditionellen Literaturübersetzung? Wie treffen Übersetzer/innen und Posteditor/inn/en ihre Entscheidungen, wie viel Raum bleibt für Kreativität und Stilfragen?
Unterscheiden sich post-editierte literarische Texte merkbar von „direkt“ übersetzten? Gibt es Szenarien, in denen die Maschinenübersetzung auch im literarischen Bereich sinnvoll zum Einsatz kommen kann?
Die Übersetzerin
Waltraud Kolb spricht über Möglichkeiten und Grenzen der Maschinenübersetzung aus Sicht der Forschung und der Praxis.
Zudem wird an diesem Abend der Elisabeth-Markstein-Preis 2020 von Universitas Austria an Alexandra Jantscher-Karlhuber verliehen.

(Eine Veranstaltung von IG Übersetzerinnen Übersetzer und Translationsplattform)

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...