|
 |
|
Ioana Pârvulescu Wo die Hunde in drei Sprachen bellen (Zsolnay 2021)
 Ioana Parvulescu, Foto: © Mihai Benea  
Do, 11.11.2021, 19.00 Uhr
Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch in Rumänisch und Deutsch
Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.
Die Autorin Ioana Pârvulescu und ihr Übersetzer Georg Aescht laden zu einem Gespräch und einer Reise nach Siebenbürgen. Moderation: Viktoria Waldhäusl In Wo die Hunde in drei Sprachen bellen erzählt Pârvulescu die Geschichte eines Hauses in Brasov/Kronstadt, das zwei Erdbeben, zwei Weltkriege und einen Bombenangriff überlebt hat und von Modernisierungsversuchen verschont geblieben ist. Sie erzählt aber auch von seinen Bewohnern, die unterschiedlichen Nationen und Sprachen angehören. Ioana Pârvulescu, geb. 1960 in Brasov/Rumänien, ist Professorin für neue Literatur an der Universität Bukarest und arbeitet als Lektorin und als Übersetzerin aus dem Französischen (Milan Kundera, Astérix) und Deutschen (Rilke). 2013 und 2018 erhielt sie den Literaturpreis der EU. (Eine Veranstaltung von Traduki/Common Ground in Kooperation mit der Buch Wien und Literaturhaus Wien)
|
|
|