logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

perspektive # 108/109 „street : speech“


Di, 25.01.2022, 19.00 Uhr

Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen

Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.
Bitte beachten Sie die 2-G-Regel (geimpft, genesen) und die FFP2-Maskenpflicht.

ist die strasse noch öffentlicher ort des zusammenkommens und artikulierens gemeinsamer oder divergenter interessen : ort politischer handlungen : nicht-ort : durchzugs-mittel zum zweck : ist alles nur mehr privat : umzäunt : alles konsum : mehr virtuell als analog : lückenlos getracked und getraced : welche rückeroberung von strassen-raum findet wie durch wen statt : wer spricht überhaupt noch mit wem da draussen : also so in echt : wer und was nützt versammlungs- und meinungsfreiheit als baustein von so oder so fragilen demokratien : online : offline : mit oder ohne krise : perspektive # 108/109 widmet sich der street : speech

Heftpräsentation mit Lesungen und Diskussion von und mit: Natalie Deewan, Ariane Hassan Pour-Razavi, Ralf B. Korte, Bettina Landl und Katharina Pressl

Moderation: Stefan Schmitzer

(Eine Veranstaltung der Zeitschrift perspektive in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...