Fr, 25.02.2022, 19.00 Uhr
Preisverleihung | Buchpräsentation & Kurzlesungen
Die Veranstaltung kann entweder über den Live Stream auf unserer Homepage mitverfolgt oder vor Ort im Literaturhaus Wien besucht werden. Für einen Besuch im Literaturhaus Wien ist eine Anmeldung erforderlich unter diesem Link oder telefonisch unter 01-5262044-12.
Bitte beachten Sie die 2-G-Regel (geimpft, genesen) und die FFP2-Maskenpflicht.
Zum 25. Mal vergibt der verein exil die exil-literaturpreise zur Förderung der Literatur von Autor/inn/en, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben.
Den Hauptpreis 2021 erhält Anahit Bagradjans für den Text Von oben gesehen sind alle Toten haarlos. Weitere Preise gehen an Melike Yagiz Baxant, Anastassia Vybornova, Zarah Weiss, Loulou Omer, Fatah Farzam, Isabell Rosenkranz sowie an Schüler/innen der Löwenfeldschule Linz (vertreten durch Ursula Hirtl) und Studierende des Instituts für Germanistik an der Universität Wien (vertreten durch Ulrike Titelbach).
Grußworte: Christa Stippinger (edition exil)
Lesung aus Texten der Preisträger/innen: Hans Escher
Musik: Milos Todorovski (Akkordeon)
Moderation: Jessica Beer (Residenz Verlag)
für die Jury 2021: Susanne Gregor
Grußbotschaften von:
Karin Pollak (Literaturabteilung BMKÖS)
Julia Danielczyk (Stadt Wien)
Anna Babka (Kulturkommission des 7. Bezirks)
Alle prämierten Texte sowie Interviews mit allen Preisträger/inne/n enthält die Anthologie preistexte 2021 (edition exil), die auch an diesem Abend präsentiert wird.
(Eine Kooperation von Literaturhaus Wien und edition exil)