logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Tanja Raich Schwerer als das Licht (Blessing, 2022)


Tanja Raich, Foto: © Minitta Kandlbauer

Stefanie Jaksch, Foto: © Bianca Mangata

Aurora Hackl Timón, Foto: © Dieter Kovacic

Do, 22.09.2022, 19.00 Uhr

Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung, Sounds & Gespräch

Eine Frau lebt auf einer tropischen Insel. Berichtartig gibt sie Auskunft über die seltsamen Dinge, die dort passieren. Die Blätter der Bäume färben sich schwarz. Am Ufer liegen tote Fische. Sterne fallen vom Himmel. Und in ihr wächst die Angst vor denen, die im Norden der Insel leben. Sie baut ihr Haus zu einer Festung aus, ständig gefasst auf den Angriff ihrer Feinde. Realität und Traum, Gegenwart und Vergangenheit – alles überlagert sich und bald ist nicht mehr klar: Sind es die anderen, oder ist sie sich selbst die größte
Bedrohung?
Schwerer als das Licht erzählt von den zentralen Gegenpolen des Lebens: Anfang und Ende, Licht und Schatten, Krieg und Frieden, Täter und Opfer. Es ist eine Geschichte des Untergangs, die schmerzlich vor Augen führt, was wir verloren haben und was wir noch verlieren werden.

Tanja Raich präsentiert ihren neuen Roman zum Live-Soundtrack der Schlagzeugerin Aurora Hackl Timón.
Moderation: Stefanie Jaksch (Kremayr & Scheriau)

Tanja Raich, geb. 1986 in Meran/Italien, lebt als Lektorin und Autorin in Wien. 2015 initiierte sie als Programmleiterin bei Kremayr & Scheriau, wo sie bis 2020 tätig war, eine Literaturreihe mit Fokus auf deutschsprachige Debüts. Derzeit leitet sie das Literatur- und Kinderbuchprogramm beim Leykam Verlag. Ihr Romandebüt Jesolo (Blessing, 2019) war für den Österreichischen Buchpreis/Sparte Debüt und den Alpha Literaturpreis nominiert. Zuletzt hat sie die viel beachtete Anthologie Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben (Kein & Aber, 2022) herausgegeben. www.tanjaraich.at
Stefanie Jaksch ist ein fränkisches Gewächs mit Wahlheimat Wien und nach viel Theater nun Verlagsleitung bei Kremayr & Scheriau. Liest, atmet und erfindet Bücher, weil sie nicht anders kann. Literarisch-feministisches Erweckungserlebnis: Die dumme Augustine von Otfried Preußler.

Aurora Hackl Timón ist Schlagzeugerin. Produziert, improvisiert, komponiert und performt in und für verschiedene Bands und Projekte, manchmal auch solo. Mitbegründerin des queer-feministischen Plattenlabels unrecords (Preis der Freien Szene 2018). https://aurorahackltimon.com/


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...