logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Neues Schaffen aus dem Nachhall von Melitta Urbancic


Melitta Urbancic, Foto: © Sibyl Kneihs

Filmstill aus „An Dich“, © Ingrid Gaier 2021

Mo, 26.09.2022, 19.00 Uhr

Präsentation & Gespräch

Melitta Urbancic, promovierte Philosophin, Lyrikerin, Bildhauerin und Übersetzerin, floh 1938 mit ihrer Familie nach Island.
Inspiriert von Urbancics Lebensgeschichte entwickelt die Autorin Ursula Scheidle derzeit mit der Regisseurin Nina Kusturica und dem Dramaturgen Roland Zag das Filmdrehbuch Vom Rand der Welt.
Unter dem Titel "Lebenszeichen - Sign of Life" visualisierte die Künstlerin Ingrid Gaier drei Urbancic-Gedichte in animierten Kurzfilmen (2022). Neu erschienen ist ihr bibliophiles Faltbuch "Lebenszeichen" mit vier Gedichten von Melitta Urbancic.

Ursula Scheidle und Ingrid Gaier präsentieren ihre Projekte und führen ein Gespräch zur Beziehung von Fakt und Fiktion mit Sibyl Urbancic, Tochter von Melitta.
Moderation: Günter Kaindlstorfer (Kulturjournalist, Autor)


Ingrid Gaier, geb. 1967 in Steyr, studierte Germanistik in Wien und Kunst im In- und Ausland. Ihr Interesse an zeichnerischen Prozessen und textilen Kulturen wurde durch ihr Leben u. a. in Kairo, Rom und Island geprägt. Die Affinität zur Sprache zeigt sich in den Gedichtanimationen der letzten Jahre. Ingrid Gaier arbeitet als Künstlerin und Trickfilmerin, als Kuratorin und Vermittlerin und begreift sich in weitem Sinne als "Ermöglicherin". www.ingrid-gaier.at
Ursula Scheidle, geb. in Innsbruck, ist Autorin, Schauspielerin, Sprecherin und Hörspielregisseurin. Sie studierte Germanistik, Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien sowie Schauspiel in Wien und München. Für ihre künstlerische und journalistische Arbeit erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. Claus Glatterer Preis, das Große Literaturstipendium des Landes Tirol, Hörspielpreis der Kritik und den Script Talent Award für das beste Originaldrehbuch. Sie lebt und arbeitet in Wien und Tirol. www.ursulascheidle.com
Sibyl Urbancic, geb. 1937 in Graz, ist 1938 mit der Familie nach Island emigriert. Sie studierte in Island Sprachwissenschaften und in Wien Kirchenmusik, Orgel; tätig als Journalistin, Übersetzerin, Musikerin, Chorleiterin, Feldenkrais-Pädagogin. Lebt in Wien. www.urbancic.at

(Eine Veranstaltung der Österreichischen Exilbibliothek)

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...