Do, 23.02.2023, 19.00 Uhr
Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen
»Der Literaturbetrieb ist kein neutrales System« heißt es im Mission Statement der 2015 gegründeten Literaturzeitschrift PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb / Politisch Schreiben mit Sitz in Leipzig, Berlin und Wien. In jeder Ausgabe erscheinen neben literarischen Texten auch Essays und Gespräche zu den Produktionsbedingungen im Literaturbetrieb.
Bei der Präsentation der aktuellen PS-Ausgabe, die dem Thema Genre gewidmet ist, lesen Uroš Prah (Lyrik), Eva Schörkhuber (Prosa) und Elisabeth Klar (Essay).
Moderation: Caca Savic (PS-Redaktionsmitglied)
Uroš Prah, geb. 1988 in Maribor im heutigen Slowenien, veröffentlichte drei Lyrikbände, wurde 2018 mit dem exil-lyrikpreis ausgezeichnet. Lebt in Maribor und Wien. https://urosprah.com/
Eva Schörkhuber lebt als Autorin und Kulturwissenschafterin in Wien; PS-Redaktionsmitglied. Zuletzt erschienen der Roman Die Gerissene (Edition Atelier, 2021) und (zusammen mit Andreas Pavlic) der Band Vagabondage (Sonderzahl, 2022). https://www.eva-schoerkhuber.com/
Elisabeth Klar navigiert neben der Erwerbsarbeit das Schreiben, Sprechen und Lesen im Literaturbetrieb, aber auch in Fandoms und in der Comicforschung. Zuletzt erschien der Roman ES GIBT UNS (Residenz, 2023). https://www.elisabethklar.at/
Caca Savic, geb 1977 in Wien, lebt und arbeitet seit 2005 als freischaffende Lyrikerin und Kuratorin in Berlin. 2020 erschien der Lyrikband Teilchenland (Verlagshaus Berlin). https://www.nflb.de/verein-2/caca-savic/