logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Cornelia Hülmbauer: OFT MANCHMAL NIE
(Residenz Verlag, 2023)


Cornelia Hülmbauer
Foto: © Florian Hülmbauer

Katja Gasser
Foto: © Stefan Reichman

Di, 21.03.2023, 19.00 Uhr

Lesung und Gespräch und Musik

In Momentaufnahmen und Gedächtnisbildern beschreibt Cornelia Hülmbauer eine Kindheit und Jugend auf dem Land. Eine Autowerkstätte und eine vierköpfige Familie bilden den Hintergrund des Aufwachsens, intime Augenblicke stehen neben eindringlichen, mit Humor geschilderten Szenen. Der Text ist sinnlich, Geschmäcker und Gerüche, Gefühle und Sehnsüchte werden geradezu körperlich spürbar. Es entsteht ein »Bildnis der Autorin als junges Mädchen«, in kurzen Passagen wird sowohl die Vergangenheit selbst als auch das Erinnern und die Geburt einer schriftstellerischen Sensibilität sichtbar.

Lesung: Cornelia Hülmbauer
Moderation: Katja Gasser

Musik: Alex Siebenhaar

Cornelia Hülmbauer studierte Anglistik und Kunstgeschichte sowie Sprachkunst. Verfasst Lyrik, Prosa und Hörstücke. SuKuLTur-Heft MAU OEH D. U.a. Emil-Breisach-Preis der Akademie Graz.
Katja Gasser dissertierte über Ilse Aichinger und Günter Eich, leitet das Literaturressort des ORF und kuratiert den Gastland-Schwerpunkt Österreich bei der Buchmesse Leipzig 2023. Jüngst das Buch Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet. Erfundene und gefundene Dialoge (mit Illustrationen von Maria Frenay).

Alex Siebenhaar macht dunkel-süß-fröhliche elektronische Musik, angehört werden kann sie auf fensteroffen.bandcamp.com.

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...