|
 |
|
Michael Stavaric Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit (Limbus Verlag, 2023)
 Michael Stavaric, Foto: © privat  Barbara Rieger, Foto: © Alain Barbero  Erwin Uhrmann, Foto: © Christian Sageder
Di, 18.04.2023, 19.00 Uhr
Lesung und Gespräch
Das Meer ist Kulisse, Schauplatz, Protagonist, Schicksalsgewalt. Ein Mann und eine Frau – ein inniges Wir bildend – leben in einem Haus an der Küste, es gibt einen Alltag mit Spaziergängen, Schlafen und Essen, Einkaufen und Fernsehen. Aber das lyrische Universum weitet sich bis zum Horizont, bis an die Grenzen des Vorstellbaren, eine Jukebox wird mit Muschelgeld gefüttert, Meerwasserduft könnte jahrzehntelang in einem Wasserbett konserviert werden, hier ist Schweiß dystopisch, der gestrandete Wal bekommt zwei Stockwerke verpasst.
Lesung: Michael Stavaric Dialogische Mitwirkung: Barbara Rieger Moderation: Erwin Uhrmann Michael Stavaric studierte Bohemistik und Publizistik, übersetzt, lehrt, schreibt Gedichte, Romane, Essays, Kinderbücher. Jüngst u. a. der Roman Fremdes Licht, die Kinderbücher Faszination Krake und Piepmatz macht Wald aus euch, der Gedichtband Zu brechen bleibt die See. Barbara Rieger schreibt und lehrt Schreiben, gibt gemeinsam mit Alain Barbero den Foto- und Literaturblog cafe.entropy.at heraus. Romane: Bis ans Ende, Marie und Friss oder stirb. Erwin Uhrmann studierte Kommunikations- und Politikwissenschaft, gibt die Reihe Limbus Lyrik heraus, ist Redakteur beim Die Presse Spectrum und schreibt literarisch, u. a. die Romane Toko und Ich bin die Zukunft und der Lyrikband Abglanz Rakete Nebel.
|
|
|