logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Sisyphus stellt sich & neue Bücher vor


Mi, 17.05.2023, 19.00 Uhr

Autor:innenlesungen

Sisyphus, von Winfried Gindl gegründeter Autor:innenverlag: Im Kollektiv geführt, Autor:innen betreuen Autor:innnen, konzentriert sich auf literarische Entdeckungen, die womöglich unberechtigterweise wenig bekannt sind. Im Laufe der Jahre hat Sisyphus in Österreich und in Deutschland eine Leserschaft gefunden. Jährlich erscheint etwa ein Dutzend Bücher, das Frühjahrsprogramm 2023:
Helmuth Schönauer: In Pension. Der Tiroler Alt-Bibliothekar und Erzähler legt den vierten Teil seines Tagebuchs eines pensionierten Bibliothekars vor, mit hundertfünfzig Buchbesprechungen allein aus dem Jahr 2022.
Christine Hochgerner: Nicht nur Hasen schlagen Haken. Hochgerner lässt in ihren Kurzgeschichten ältere Damen Haken schlagen. Sie blicken oft zurück, zuweilen nach vorn, sie sind gute Menschen, wundern sich über ihre eigene Fähigkeit zum Bösen.
Kurt Leutgeb erzählt in seinem Roman Berlin und Paris von zwei Rockidolen der nunmehrigen 70-Plus-Generation: David Bowie und Jim Morrison. Der eine kokainsüchtig, der andere Alkoholiker, fliehen sie aus der Neuen in die Alte Welt, wo sich ihre Wege kreuzen. Ein Rückblick auf Liebe, Sex, Drogen und daraus erhaltener Kreativität.
Philipp Hager schreibt in seinen Gedichten über Liebe, Obszönität, Brutalität und Hoffnung: Die Ewigkeit ist vorbei.
Irene Wondratsch hat ein fotoloses Fotoalbum zusammengestellt, Motive: Corona-Lockdowns und Folgen. Ängste, Sehnsüchte, Einsamkeit und Vergänglichkeit werden in humorvoller gleichwie melancholischer Art bedacht: Kein Flugzeug am Himmel. Momentaufnahmen

Verlagsvorstellung und Lesung für Helmuth Schönauer: Ludwig Roman Fleischer
Moderation: Eva Fleischer

Veranstaltet von Sisyphus Verlag


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...