logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Laura Freudenthaler Arson

(Jung und Jung Verlag 2023)


Laura Freudenthaler
Foto: © Gianmaria Gava

Buchcover Arson
© Jung und Jung Verlag

Mi, 13.09.2023, 19.00 Uhr

Klima – ¡Hitze!
¡Brand!

Was für ein Text! Kein klassischer Roman, eher eine Galerie, eine Abfolge von Text-Bildern; was für eine Nähe zur Erzählerin: Beinah vermeint man, in sie zu schlüpfen und doch wird es nicht eng dabei. Ähnlich nah (zu nah) tritt man der Erde (»Wir machen uns eine falsche Vorstellung vom ewigen Gestein. Auch gehen in viel tieferen Schichten Dinge vor sich, von denen wir nichts wissen.«) Und dabei bleibt Leichtigkeit erhalten, die poetischen Qualitäten bereiten Vergnügen: Eine globale Katastrophe kündigt sich an: Überall brennen Feuer, herrscht Dürre, macht sich Hitze breit. Kalte Verzweiflung, wachsende Besessenheit. Treibende Träume, Wohnortwechsel: die Zudringlichkeiten der Stadt gegen die Isolation am Land tauschen, sich von der Welt entfernen, in der man bei Abendeinladungen und Festen über Beziehungen und Psychotherapien spricht. Stattdessen ein Mann, der als Experte für Wildfeuer am meteorologischen Institut arbeitet. Schlaflos wacht er über den Feuerkarten, die weltweit jeden Brand verzeichnen, als ließe sich kontrollieren, was längst außer Kontrolle geraten ist.

Lesung: Laura Freudenthaler

Laura Freudenthaler wurden u. a. für ihren Text Der heißeste Sommer der 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis, das Robert-Musil-Stipendium, sowie der manuskripte-Preis zuerkannt. Bücher bisher: Der Schädel von Madelaine.Paargeschichten; Die Königin schweigt (Roman); Geistergeschichte (Roman).


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...