Österreichische Literatur 2010. Ein Pressespiegel.
Zusammengestellt von Sabine Schuster und Astrid Wallner.
Wien 2011, 100 S., brosch., EUR 12,-.
(Zirkular Sondernummer 78)
Seit 1984 erscheint im Zirkular-Verlag der Dokumentationsstelle alljährlich der Pressespiegel zur österreichischen Literatur.
Die Publikation dokumentiert jeweils die österreichischen Belletristik-Produktion eines Jahres im Spiegel der Printmedien. Ohne Wertung und quer durch die Genres sind jene Neuerscheinungen aufgelistet, zu denen mehrere ausführliche Rezensionen in deutschsprachigen Feuilletons erschienen sind.
Der Pressespiegel versteht sich dabei nicht nur als “Almanach der Literaturkritik”, sondern auch als ein “Nach-Lesebuch”, als Orientierungshilfe innerhalb der jährlich erscheinenden Flut an Novitäten.
Im aktuellen Heft finden Sie eine Auswahl von knapp 80 Buchtiteln aus dem Jahr 2010 - bekannte AutorInnen wie Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Karl-Markus Gauß, Arno Geiger, Peter Handke, Gert Jonke, Walter Kappacher, Daniel Kehlmann, Friederike Mayröcker, Anna Mitgutsch, Doron Rabinovici, Kathrin Röggla und Marlene Streeruwitz stehen neben vielversprechenden Buchdebuts, etwa von Anna Elisabeth Mayer, Anna Weidenholzer, Ingird Maria Lang oder Günter Wels.
Der Band erscheint in neuem Design, angepasst an die Homepage des Literaturhauses. Neu ist auch das Vorwort, das einen Vorausblick auf den Inhalt bietet und die Auswahlkriterien kurz thematisiert.
Bestellung: bedpwstfqelbc4n
lungen/xn@litevjratuyka
rhauslb7r.atsu
Ergänzend zum Pressespiegel empfehlen wir den Besuch des Online-Buchmagazins auf der Webseite des Literaturhauses. Zahlreiche Neuerscheinungen, die in den Printmedien nicht rezipiert wurden, sind dort mit ausführlichen Rezensionen und Leseproben vertreten.