Die IG Übersetzerinnen Übersetzer hat 2020 die Repräsentation Österreichs im Literatur-Netzwerk Traduki übernommen und das Projekt somit ins Literaturhaus Wien geholt.
Im aktuellen Traduki-Podcast zum Thema "Junge rumänische Lyrik" unterhält sich Nadja Grössing mit Daria Schnut-Hainz, der Übersetzerin der zweisprachigen Anthologie "Die Spitzen-Elf/Primul unsprezece", die der Schriftsteller und Literatur-Experte Bogdan Cosa aus Bukarest bei danube books herausgegeben hat. Der Band ist eine Entdeckungsreise in die Lebensrealität von elf Lyrikerinnen und Lyrikern, deren prekäre Gegenwart zwischen totalitärer Vergangenheit und Weltoffenheit oszilliert.
Zum Podcast:
* https://traduki.eu/die-spitzen-elf-junge-rumaenische-lyrik/
* https://youtu.be/dY52d6tl1PE
Traduki ist ein Netzwerk zum Austausch von Literaturen zwischen dem deutschen Sprachraum und den Ländern Südosteuropas sowie zwischen den südosteuropäischen Sprachen. Beteiligt daran sind Deutschland, Liechtenstein, Österreich, die Schweiz, alle Nachfolgestaaten Jugoslawiens, Albanien, Bulgarien und Rumänien.
Daria Schnut-Hainz (geb. 1980) studierte Deutsche Philologie in Wien sowie Germanistik und Anglistik in Temeswar und Iassy. Sie lebt derzeit in Wien, wo sie als selbstständige Übersetzerin und Dolmetscherin aus dem Rumänischen/Englischen ins Deutsche und vice versa arbeitet.
Ein Projekt der IG Übersetzerinnen Übersetzer für Traduki, mit freundlicher Unterstützung des BMKÖS.