|
 |
|
Save the Dates: 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek
 Maria Lazar, undatiertes Foto aus der Sammlung Maria Lazar (LHW/ÖEB)  Jimmy Berg: "Ich will vom Leben 100%!", Notenblatt, o. D. © Literaturhaus Wien/ Österreichische Exilbibliothek: Nachlass Jimmy Berg
Aus diesem Anlass sind im Jahr 2023 folgende Veranstaltungen und Projekte geplant: - 30. März: Ein Abend für die Schriftstellerin Maria Lazar (1895–1948): Präsentation des 2022 eingegangenen literarischen Nachlasses und der Erstveröffentlichung ihres Romans Viermal Ich im Verlag Das vergessene Buch
- 20. Juni: Buchpräsentation "Ich will vom Leben 100%". Jimmy Berg (1909–1988): Komponist, Texter, Journalist. Hg. v. Veronika Zwerger. Erscheint in der Reihe "Österreichische Exilbibliothek. Dokumente und Studien" (new academic press)
- 14. September: Feier und Ausstellungseröffnung: Die Erinnerung wohnt in allen Dingen. 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek. Ausstellung im Literaturhaus Wien
- 11./12. Oktober: Veranstaltung im Gedenken an Familie Lichtblau/Grünfeld/Grenville und feierliche Enthüllung des Steins der Erinnerung im ersten Wiener Bezirk
- 6. Dezember: Präsentation des Kooperationsprojekts mit SYNEMA – Gesellschaft für Film und Medien: Aus dem Nachlass von Bernhard Frankfurter: "On the Road to Hollywood". Sichtbarmachen eines verlorenen Films auf DVD
Sie sind herzlich zu allen Programmpunkten eingeladen!
Wenn Sie über die Aktivitäten der Österreichischen Exilbibliothek im Literaturhaus Wien auf dem Laufenden gehalten werden möchten, schreiben Sie bitte an exffgwilbibliothek@litervrtaj7krurhaus.at und melden sich für unseren Mailverteiler an.
|
|
|