logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Literaturhaus-Ausstellung: SEA CHANGE – A photo documentary about young Europeans

bis 17.12.2015 Unter dem Titel SEA CHANGE zeigt die aktuelle Literaturhaus-Ausstellung fotografische Momentaufnahmen aus dem heutigen Europa. „Sea Change“ bezeichnet im Englischen nicht nur den „Wandel der Gezeiten“, sondern...[mehr]


Sammlung Fritz Kalmar erweitert und neu aufgearbeitet

Die Exilbibliothek erhielt 2014 einen weiteren Teil des literarischen Nachlasses von Fritz Kalmar. Dieser wurde nun in den bereits vorhanden Bestand eingearbeitet und ist seit August 2015 öffentlich zugänglich. Der ausgebildete...[mehr]


Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch. 33/2015

Im März 2014 fand in Kooperation mit der Österreichischen Exilbibliothek die Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung statt. Die Beiträge des Symposions sind jetzt als Jahrbuch erschienen. In den Studien und...[mehr]


kolik 67 / Rückschau FACTS AND FICTION / LITERARISCHE REPORTAGEN

Der österreichische Autor Erich Fried (1921-1988) hat in den 1950er und 1960er Jahren als Berichterstatter für die BBC scharfzüngige Reportagen und Kommentare zur deutschen Nachkriegsgesellschaft verfasst. Inspiriert von diesem...[mehr]


„Jüdisch-politisch soll es sein“. Der Nachlass Oscar Tellers in der Österreichischen Exilbibliothek

Oscar Teller (01.10.1902, Wien – 10.07.1985 Givatayim/Israel) hat die Wiener Kabarettlandschaft der Zwischenkriegszeit bedeutend mitgestaltet und diese Tradition mit der Gründung des Exilcabarets Die Arche in New York...[mehr]


Nahaufname – Österreichische Autor/inn/en im Gespräch – eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Verein Neugermanistik Wien

Do, 26.11.2015, 19.00 Uhr: Anna Kim im Gespräch mit Christoph Leitgeb und Alexandra Millner Im Zentrum der bevorstehenden Veranstaltung stehen Anna Kims Reisereportage Die Invasion des Privaten (Droschl, 2011) und ihr 2012 bei...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...