logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Tag der offenen Tür - Freitag, 7. Oktober 2016

Wir feiern 25 Jahre Literaturhaus Wien mit Führungen | Beratungen | Lesungen | Schauübersetzen | Poetry Slam[mehr]


Literaturhaus-Ausstellung: Austropilot – Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften der 1970er-Jahre

Die österreichische Literaturzeitschriftenlandschaft war nie so groß und vielfältig wie in den 1970er-Jahren; zeitweise gab es nahezu 130 verschiedene Publikationen – u. a. Die Klinge, das pult, Eselsohr, Freibord, Löwenmaul,...[mehr]


„Gesammelte Werke” - IG Autorinnen Autoren auf der Frankfurter Buchmesse 2016

Gleich zwei zentrale Themen bestimmen den heurigen Gemeinschaftsauftritt der IG Autorinnen Autoren bei der Frankfurter Buchmesse.Zum einen: Die Unterschiede zwischen Trägermedien und Büchern. In Form von ausgestellten und...[mehr]


Bruno Schwebel Nachlass in der Exilbibliothek zugänglich

Die Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus Wien erhielt im Dezember 2014 den künstlerischen Nachlass von Bruno Schwebel von dessen Ehefrau Joan Brodovsky als Schenkung. Bruno Schwebels künstlerisches und berufliches...[mehr]


Kooperation der Exilbibliothek mit dem "Projekt Haus der Geschichte Österreich"

Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ) 2018/2019 startet in Kooperation mit dem Burgtheater, dem Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek und der Österreichischen...[mehr]


Erich Fried Preisträger 2016: Leif Randt (D) - Preisverleihung 20. November 2016

Den vom Bund gestifteten und mit 15.000 Euro dotierten Erich Fried Preis 2016 erhält der deutsche Schriftsteller Leif Randt (Berlin) – so hat es die diesjährige Jurorin Eva Menasse (Wien, Berlin) entschieden. Leif Randt, geboren...[mehr]


FRAGILE. EUROPÄISCHE KORRESPONDENZEN – Ein Projekt von literaturhaus.net

Ein mehrmonatiger Briefwechsel geführt von 28 europäischen Tandempartnern FRAGILE – die Wortbedeutung umfasst sowohl Kostbarkeiten, Wertvolles, Schützenswertes als auch die Gefahr der Zerstörung. Unter dem Titel "FRAGILE....[mehr]


Neuerscheinung Alice Penkala: Schokolade für das Afrika-Corps

Im September erschien als Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts von Österreichischer Exilbibliothek und CLIO-Verlag der Exilroman "Schokolade für das Afrika-Corps" der Autorin Alice Penkala. Alice Penkala, 1902 in Wien...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...