logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Neuzugang Sammlungen: Theater- und Opernprogrammsammlung Carl Kohoutek / Paul Hausner

Im Sommer 2016 kam eine umfangreiche Theater- und Opernprogrammheftsammlung als Geschenk an die Dokumentationsstelle. Das Material stammt von zwei verschiedenen Sammlern, die einander gar nicht kannten. Was die beiden aber...[mehr]


Incentives - Austrian Literature in Translation

Unsere Auswahl 2016 ist online: Seit einem Jahr präsentieren wir unser Gemeinschaftsprojekt des Literaturhaus-Buchmagazins mit der IG Übersetzerinnen Übersetzer in neuer Aufmachung auf der Literaturhaus-Webseite.  Derzeit...[mehr]


Sammlung Hanna Kuh in der Österreichischen Exilbibliothek zugänglich

Hanna Kuh floh 1938 nach Großbritannien, wo es ihr auf Basis eines domestic work permits möglich war, als Dienstmädchen zu arbeiten. Auf diese Weise überlebte sie als einziges Mitglied ihrer Familie den Holocaust. Sie wechselte...[mehr]


Die Literaturhaus Porträtreihe AUFTRITTE präsentiert zwei neue Autorinnen: Bettina Gärtner und Magda Woitzuck

Die 2011 ins Leben gerufene Reihe porträtiert österreichische Autor/inn/en, deren Schreiben sich in sprachlicher wie stilistischer Hinsicht durch Mut zum Risiko auszeichnet, durch ungewöhnliche Themenwahl und formale Experimente....[mehr]


Zum Tod der Schriftstellerin Erika Eyer

Erika Eyer *12. April 1932 (Klosterneuburg) †13. Februar 2017 (Wien) Wir haben die traurige Aufgabe, den Tod unseres Mitgliedes / unserer Kollegin Erika Eyer bekanntzugeben. Erika Eyer war der Literatur in der umfassendsten...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
WIR. INKLUSIV. EXKLUSIV
mitSprache im Literaturhaus Wien

Mi, 22.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Margret Kreidl & Jaroslav Rudiš LOST &...

Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...