logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Sommer-Lese-Zeit. Öffnungszeiten von 1. Juli bis 30. September 2018

Liebe Literaturhaus-BesucherInnen! Unser Haus steht Ihnen auch in den Sommermonaten zur Verfügung, bitte beachten Sie jedoch unsere verkürzten Öffnungszeiten: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur ...[mehr]


MARGRET KREIDL: ZETTEL, ZITAT, DING – GESELLSCHAFT IM KASTEN.

Seit den 1960er Jahren bargen die 60 Schubladen des Wertheim-Karteikastens aus flammsicherem Stahlblech das Ordnungssystem unserer Bibliothek – ein Zettelkatalog mit integrierter Firewall. Als die Karteikärtchen mit der...[mehr]


Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung 2017

Die beiden Staatspreise für literarische Übersetzungen gehen an Brigitte Große (Fanzösisch-Deutsch) und Andy Jelcic (Deutsch-Kroatisch). Zur öffentlichen Preisverleihung am Sonntag, den 01.07.2018 um 11.00 Uhr in der...


Küche der Erinnerung. Essen und Exil

25 Jahre Österreichische Exilbibliothek Ausstellung im Literaturhaus von 01. Oktober 2018 bis 10. Januar 2019  "But in the privacy of our homes how we loved to hear the magic words, Gugelhupf, Palatschinken,...[mehr]


Gerhard Roth: Spuren. Aus den Fotografien von 2007 bis 2017

Diese Ausstellung ist noch bis 29.08.2018 im Veranstaltungsraum des Literaturhauses zu sehen und zeigt die aktuelle Auseinandersetzung des Autors mit der digitalen Fotografie. Mikrostrukturen des Lebens in der Peripherie – Rinde,...


Jung-Wien: Positionen der Rezeption nach 1945

Drei Ausstellungsvitrinen mit Zeitungsausschnitten, verbunden durch eine Arbeit der bildenden Künstlerin Elena Peytchinska, zu sehen bis 29.08.2018 im Foyer des Literaturhauses. Die Bedeutung von Jung-Wien wird dabei anhand...


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...