logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
"Organisieren Sie sich!"

Der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 und seine Nachwirkungen. Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Literaturhaus Wien mit zahlreichen Fotos der Autorin und Fotografin Heide Heide. 27.09.2021 bis 27.01.2022....[mehr]


Reinhard-Priessnitz-Preis 2021 für Simone Hirth

Die Autorin Simone Hirth erhält den mit 4.000 Euro dotierten Reinhard-Priessnitz-Preis 2021. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 um 19.00 Uhr im Literaturhaus Wien statt. Die Laudatio wird die...[mehr]


Ich habe keine besondere Beziehung zu Schildkröten

Rede der Autorin Anna Weidenholzer zum 30-Jahr-Jubiläum des Literaturhaus Wien, gehalten am 22. 09. 2021 im Rahmen der Ausstellungseröffnung "Organisieren Sie sich!" – der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981...[mehr]


"Stein der Erinnerung" für Familie Ratzersdorfer

Vor dem Eingang des Literaturhaus Wien in der Seidengasse 13 erinnert ein neuer Gedenkstein an Edgar, Gisela, Hedwig und Friederike Ratzersdorfer, die nach 1938 aus einer Wohnung in diesem Gebäude im 7. Wiener Gemeindebezirk...[mehr]


Frank Witzel erhält den Erich Fried Preis 2021

Ingo Schulze ernennt Frank Witzel zum Erich Fried Preisträger 2021 – Öffentliche Preisverleihung am Sonntag, 28. November 2021 um 11 Uhr im Literaturhaus Wien Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen...[mehr]


30 Jahre Literaturhaus Wien – wo die Literatur zum Publikum und die Welt zur Sprache kommt

Das Literaturhaus Wien, das uns seit drei Jahrzehnten immer wieder aufs Neue zu überraschen weiß, ist ein Ort der Kommunikation und Reflexion und ein Platz, an dem man gemeinsam vergnüglich Literatur und Büchern begegnen und mit...[mehr]


Literatur-Nobelpreisträger 2021 mit Österreichbezug

Der Literatur-Nobelpreis 2021 wurde dem in Großbritannien lebenden, aus Sansibar stammenden Autor Abdulrazak Gurnah zugesprochen. Zwei seiner auf Deutsch erschienenen Bücher wurden von einer österreichischen Übersetzerin bzw....[mehr]


Mensch und Tier in Reflexionen des Exils

39. Band der Reihe "Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch" Neuerscheinung Herbst 2021 Verlag De Gruyter Im 20. Jahrhundert wird die Grenze zwischen Mensch und Tier, die Konzepte von Kultur und Gesellschaft wesentlich...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...