logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
EINE STADT VON MORGEN - LITERATURWETTBEWERB

Stell dir vor, du planst eine Stadt – und du planst sie genau so, wie du möchtest. Was darf dort sein und was lieber nicht? Woraus sind die Häuser gebaut und wer soll hinein? Welche Spielregeln legst du fest? Wird in deiner Stadt...[mehr]


"Aufruf zum Misstrauen" - Neuerscheinungen
zum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger

"Es begann mit Ilse Aichinger", schrieb Hans Weigel über die "Wiedergeburtsstunde der österreichischen Literatur nach 1945" und räumte der Schriftstellerin damit einen zentralen Platz in der Nachkriegsliteratur ein. Aichinger,...


Georg Stefan Troller in der Österreichischen Exilbibliothek

2020 übergab der Autor, Journalist und Regisseur Georg Stefan Troller seinen Teilvorlass an die Österreichische Exilbibliothek. Rechtzeitig zu seinem 100. Geburtstag am 10. Dezember 2021 wurde der Bestand aufgearbeitet und steht...[mehr]


Ein Weihnachtsbrief aus Wien nach England ...

"Mein inniggeliebtes kleines süßes Schwesterl – das hier wird mein Weihnachtsbrief, aber ich weiß jetzt schon, daß alles, was ich sag, nicht mehr ausreichen kann – nicht mehr wesentlich ist im Verhältnis zu meiner Sehnsucht und...[mehr]


Schwein gehabt!

Die Spezialsammlung des Literaturhauses Wien erhält den Vorlass des Glücksschweinmuseums. "glasschweine, gummischweine, heuschweine, holzschweine, kunststoffschweine, plüschschweine... zier- und nutzschweine in holder...[mehr]


Neu im Literaturhaus-Team: Philipp Hubmann

Zum 1. November 2021 hat Dr. Philipp Hubmann im Literaturhaus Wien die Bereichsleitung der Abteilungen für Pressedokumentation und Spezialsammlungen übernommen. Philipp Hubmann hat in Tübingen Neuere deutsche Literatur,...[mehr]


Lockdown- und andere Texte im Corona-Jahr 2021

Die aktuelle Pandemie wird offensichtlich schneller literarisiert als andere Phänomene unserer Zeit. Schon im ersten Corona-Jahr gab es neben den zahlreichen Blogs, Videos und Tagebüchern, die das Geschehen fast in Echtzeit...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...