logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Anja Malich – neue Geschäftsführerin der IG Übersetzerinnen Übersetzer

Seit 1. März 2022 ist die diplomierte Übersetzerin Anja Malich neue Geschäftsführerin der IG Übersetzerinnen Übersetzer. Sie folgt in dieser Funktion Brigitte Rapp, die sich in die Pension verabschiedet hat. Anja Malich...[mehr]


"Der Krieg ist wie Giftmüll im Fluss" – Stimmen für die Ukraine

Seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine sind Millionen von Menschen auf der Flucht. Zahlreiche österreichische Künstler/innen und Kulturinstitutionen zeigen sich in diesem Krieg solidarisch mit der Ukraine. Das...


Preis der Literaturhäuser 2022 für Sasha Marianna Salzmann

Salzmann versteht es in vor Erzählfreude sprudelnden Texten mit leichter Hand historische Bögen zu spannen, die »Zentrifugalkräfte der Geschichte« sinnlich fassbar zu machen und, wie in »Im Menschen muss alles herrlich sein«,...[mehr]


Stimmen gegen den Krieg – Texte Sammlung der IG Autorinnen Autoren

Nach Appellen zur Abwendung bzw. Beendigung des Krieges Russlands gegen die Ukraine startet die IG Autorinnen Autoren nunmehr eine Sammlung von Texten aller Genres gegen den Krieg. Gedichte und Liedtexte sind ebenso möglich wie...[mehr]


Fürsprache und Widerworte – über die gesellschaftsverändernde Kraft von Literatur

Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2022 Rückblick: https://erichfriedtage.com/ 24. Februar 2022: russische Truppen dringen in ukrainisches Staatsgebiet ein – es werden hektische diplomatische Verhandlungen...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
WIR. INKLUSIV. EXKLUSIV
mitSprache im Literaturhaus Wien

Mi, 22.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Margret Kreidl & Jaroslav Rudiš LOST &...

Irene Diwiak Sag Alex, er soll nicht auf mich warten (C.Bertelsmann Verlag, 2023)

Di, 28.03.2023, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch München, 1941: Die zwei Studenten Hans und Alex...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...