logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Ein Weihnachtsgruß aus dem Literaturhaus Wien

Morgengruß im Schneefall "Herzlieb, guten Morgen!" hauch' ich leis' In den Schnee hinaus durch die Scheiben, Daran die Flöckchen dicht und weiß In den Lüften vorübertreiben![mehr]


Schließtage zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Das Literaturhaus Wien ist vom 27.12.2022 bis zum 5.1.2023 geschlossen! Foto: Unsere Buchvitrine in der Zieglergasse haben wir über die Feiertage mit Lesetipps unserer Mitarbeiter:innen gefüllt. Zahlreiche weitere...[mehr]

Kategorie: Newsletter

Spielerischer Zeitvertreib – Jörn Schlunds und Erich Frieds "Lesezeichen"

Im Januar 1986 verbringt ein kleines Kamerateam aus Norddeutschland drei Tage in Erich Frieds Londoner Haus in der Dartmouth Road. Obwohl seit längerem vereinbart, war es aufgrund von Frieds zweiter Krebsoperation plötzlich...[mehr]


2023 feiern wir "30 Jahre Österreichische Exilbibliothek"!

Aus diesem Anlass sind im Jahr 2023 folgende Veranstaltungen und Projekte geplant: 30. März: Ein Abend für die Schriftstellerin Maria Lazar (1895–1948): Präsentation des 2022 eingegangenen literarischen Nachlasses und der...[mehr]


"Durch die Fiktion kommt man näher heran"

Welthaltigkeit und Fremdheit in der österreichischen Literatur – eine Spurensuche im Online-Buchmagazin 2022[mehr]


Neue Programmleitung im Literaturhaus Wien:
Auf Barbara Zwiefelhofer folgt Daniel Terkl.

Mit 1. Jänner 2023 gibt es einen Wechsel bei der Programmleitung im Literaturhaus Wien: Barbara Zwiefelhofer, die bisher das Veranstaltungsprogramm des Hauses verantwortet und betreut hat, wechselt in die Homepage-Redaktion....[mehr]


Neue Buchtitel auf INCENTIVES – AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Helena Adler, Norbert Gstrein, Anna Kim und Stefan Kutzenberger sind die neuen Autor:innen auf der Literaturplattform INCENTIVES. Das Projekt der IG Übersetzerinnen Übersetzer stellt gemeinsam mit dem Literaturhaus-Buchmagazin...


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...