logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Erich Hackl Am Seil. Eine Heldengeschichte (Diogenes, 2018)

Di, 11.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch Auch dem neuen Buch von Erich Hackl liegt eine wahre Geschichte zugrunde. In der Zeit des Naziterrors in Wien versteckt der...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 12.09.2018, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du möchtest dich mit jungen Autorinnen und Autoren zum Austausch über eigene Texte treffen? Schreiben kann viel mehr sein als für dich alleine...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"Wir schreiben uns ein"

Mo, 17.09.2018, 19.00 Uhr Projektpräsentation mit Lesungen & Gespräch Das seit 2017 bestehende Projekt "Wir schreiben uns ein" ermöglicht Frauen mit Fluchthintergrund, in Schreibworkshops, Deutsch auch als...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

"20 Jahre Cognac & Biskotten"

Di, 18.09.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung mit Lesung & Musik Sie ist eine der schrägsten, ungewöhnlichsten und wahnwitzigsten Literaturzeitschriften der Welt und erschien etwa als Plastiksackerl,...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kombo Kosmopolit XII präsentiert: Maschinenwut Cornelia Hülmbauer & Jelena Andelovski

Mi, 19.09.2018, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräch Die Lesungsreihe Kombo Kosmopolit sucht den kreativen Clash über Sprach- und Landesgrenzen hinweg: Internationale Autor/inn/en, die sich als Writers in Residence in Wien...[mehr]


Radio rosa 12 – Verena Dürr | Ilse Kilic | Caroline Profanter | Sophie Reyer

Do, 20.09.2018, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances "Warum sind wir da, wo wir sind, wenn wir da sind, wo wir sind?" – vier Autorinnen und Musikerinnen widmen sich den fundamentalen Fragen des Lebens und der...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Gabriele Petricek Die Unerreichbarkeit von Innsbruck (Sonderzahl, 2018)
Jürgen Berlakovich Tobman (Klever, 2018)

Fr, 21.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch Lesungen: Gabriele Petricek und Jürgen BerlakovichModeration: Barbara Zwiefelhofer Eine Autorin sucht ihr Ich. Oder andere...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer

Mo, 24.09.2018, 18.30-20.30 Uhr Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Wir treffen uns einmal im Monat und reden über Literatur – das kann ein vieldiskutierter neuer Roman sein oder eine aufregende Graphic Novel....[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Küche der Erinnerung – Essen & Exil

Mi, 26.09.2018, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch Mit dem groß angelegten Ausstellungs- und Buch-Projekt Küche der Erinnerung – Essen & Exil feiert die ÖSTERREICHISCHE...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Daniela Chana Sagt die Dame (Limbus, 2018)
Lydia Haider Wahrlich fuck you du Sau … (Redelsteiner Dahimène Edition, 2018)

Do, 27.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch Lesungen: Daniela Chana und Lydia Haider Moderation: Sebastian Fasthuber (Literatur- und Musikkritiker) Daniela Chana...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Wolfgang Popp Die Ahnungslosen (Edition Atelier, 2018)

Fr, 28.09.2018, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2018 | Buchpräsentation mit Lesung Lustvoll und listig zieht der Zufall seine Fäden und knüpft seine Netze. Das erfahren auch die Protagonisten in Wolfgang Popps neuem Roman Die...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...