logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Septime Verlagspräsentation – Jürgen Bauer | Gudrun Büchler | Isabella Feimer | Tobias Sommer

Di, 03.03.2015, 19.00 Uhr Verlagsporträt | Lesungen & Gespräch „Kompromisslose Literatur zu vertreten, mit einem hohen Anspruch an Qualität und Rarität“ lautet das Motto des 2008 gegründeten Wiener Kleinverlags Septime.Im...[mehr]


Bernhard Strobel Ein dünner Faden (Droschl, 2015)

Do, 05.03.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation | Lesung & Gespräch „Menschliche Katastrophen als Stillleben“, so wurden Bernhard Strobels Erzählungen von Kritikern beschrieben. Auch die Menschen in seinen neuen...[mehr]


Slam B

Fr, 06.03.2015, 20.00 Uhr Poetry Slam Slam-Queen Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums. Dem/der Gewinner/in winkt ein FALTER-Halbjahresabo, und alle Teilnehmer/innen...[mehr]


Einstein in Zürich (Labor, 2015) – Buchpräsentation von Anatol Vitouch mit Bonus von Ondrej Cikán

Di, 10.03.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Lesung & Musik | Die Gruppe Anatol Vitouch präsentiert seinen Erzählband Einstein in Zürich, Ondrej Cikán liest passende Kurzgeschichten, Stefanie Huber spielt Violoncello, Verena...[mehr]


Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 11.03.2015, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]


edition exil entdeckt – Didi Drobna | Àgnes Czingulszki | Tanja Raich

Do, 12.03.2015, 19.00 Uhr Lesungen | Buchvorstellung Die Reihe edition exil entdeckt präsentiert neue Texte aus der exil-autorInnenwerkstatt und ein Romandebüt. Didi Drobna, geb. 1988 in Bratislava; studierte Germanistik und...[mehr]


"…Eltern-Sein dagegen sehr." Ein Poetry-Slam-Abend moderiert von Diana Köhle

Fr, 13.03.2015, 20.00 Uhr Poetry Slam Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projektes "Sprach- und Leseförderung in der Elternbildung" werden ausgewählte Slammer/innen eingeladen, Texte zum weitgefassten Thema...[mehr]


50 Jahre Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur - "Austrian Studies"

Mi, 18.03.2015, 19.00 Uhr Vortrag | Präsentation | Vorstellung Der ausschließlich an der Universität Wien angebotene Masterlehrgang "Austrian Studies" befasst sich mit österreichischer Sprach-, Kultur- und...[mehr]


50 Jahre Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur – Die Jubiläumsfeier

Do, 19.03.2015, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung | Leseparcours | Konzert & Party Mit einem Leseparcours, einer Ausstellungseröffnung, einem Konzert und einem abschließenden Musikprogramm dreier dem Haus nahe stehender...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Was finden die Krähen im Sand?

Mo, 23.03.2015, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Es ist der Humor, der die zwei Autorinnen verbindet, die derzeit als Writers in Residence von KulturKontakt Austria und Bundeskanzleramt in Wien zu Gast sind: Ausgehend von...[mehr]


Text und Film: Arthur Schnitzler – Frau Bertha Garlan

Di, 24.03.2015, 19.00 Uhr Buchvorstellung & Film Arthur Schnitzlers 1901 erschienene Novelle Frau Bertha Garlan gilt als Beispiel für seine überzeugende Einfühlung in die weibliche Psychologie. An der Geschichte einer...[mehr]


Dörte Lyssewski Der Vulkan oder Die heilige Irene (Matthes & Seitz, 2015)

Mi, 25.03.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung 2015 | Buchpräsentation & Lesung Ein heiterer Badestrand, der vom Verbrechen, dessen Bühne er bald wird, nichts vermuten lässt. Eine Schwangere, die einen unstillbaren Neid auslöst,...[mehr]


ein album für die ewigkeit – josef winkler zu gast bei fritz ostermayer

Do, 26.03.2015, 19.00 Uhr musik | text | gespräch als katalysator des abends dient ein "lieblingsalbum“. daran entzünden sollte sich ein dialog über die spezifische ästhetik/politik der mitgebrachten lp und der je eigenen...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...